Ich bin dein Silberstreifen

instagram viewer

Ich weiß ein bisschen über Kleidung und vielleicht auch ziemlich viel über Schuhe, aber wenn es um Sonnenbrillen ging, war ich ahnungslos. Bis letzte Woche, als ich den Morgen bei Silver Lining Opticians verbrachte. Es ist ein Loch in der Wand in der Thompson Street, die von Jordan Silver und Erik Sacher betrieben wird, und ein absolutes Mekka für Vintage-Fassungen. Aber bevor ich es wirklich verstanden habe, brauchte ich ein Tutorial. So hat er es mir erklärt: In den frühen 80er Jahren begann ein Mann namens Leonardo Del Vecchio, Designern die Möglichkeit zu geben, Brillen zu lizenzieren. Zuvor hatten Designer das Accessoire als Erweiterung ihrer Konfektionskollektion behandelt. Christian Dior zum Beispiel war eine der ersten Marken, die Brillen anbot, und er stellte super hochwertige Fassungen her, die der Art des Produkts auf seinem Laufsteg entsprachen. Aber Luxottica gab den Designern eine "einfache Option", und im Laufe der Jahre nahm die Produktionsqualität ständig ab.

Anfang der 90er Jahre stellten die meisten Unternehmen auf Lizenzen um. Persol, eine italienische Marke, die es seit den 30er Jahren gibt, wurde '93 aufgekauft und Rayban wurde '91 von Luxottica gekauft. Silver Lining trägt also alle Persols bis '93, alle Raybans bis '91, originale Diors und Balenciagas und vieles mehr, was Das heißt, da es nur eine begrenzte Anzahl von Formen gibt, die zum menschlichen Gesicht passen, wenden sich Marken, wenn sie nach neuen Ideen suchen, oft an Jordanien. (Obwohl sie auch moderne verschreibungspflichtige Brillen und ihre eigene Marke Silver Lining Opticians führen). „Wir begannen mit Tom Ford zu arbeiten, bevor wir den Laden eröffneten, weil seine erste Kollektion wirklich Vintage-basiert war“, erklärte er. Diese schwarzen Christian Roth Rahmen

Rihanna auf der ganzen Paris Fashion Week getragen? Die 3.000 Dollar teure Jean Paul Gaultier Brille, die Gaga bei SNL trug? Im Grunde jede Brille, die Sie jemals auf Jay-Z gesehen haben? Sie sind hier. Sie sind auch in einigen Fällen bei Jeffrey oder Barneys und bald, hoffentlich, in einigen weiteren Boutiquen im ganzen Land. Jordan hat über vierhundert Paar leere Rodenstock-Rahmen in die Hände bekommen und möchte sie mit allen anderen ausstatten Linsen - woher meine (links) kamen - und verkaufen sie für 295 US-Dollar unter ihrem eigenen Label Silver Lining Jahrgang. Sie können sie noch nicht kaufen, aber wenn Sie auf dem Markt für neue Brillen sind, würde ich dies zu Ihrer ersten Anlaufstelle machen.