Die Manager von Urban Outfitters glauben, dass die Marke trotz des Verkaufsbelegs wieder bei den Käufern ankommt

Kategorie Verdienste Freie Leute Urban Inc Urban Outfitters | September 21, 2021 16:50

instagram viewer

Beim Scannen der Homepage der Website von Urban Outfitters scheint die Produktauswahl und das Bildmaterial des Händlers im Trend zu liegen. Ein Trio von Models, darunter der aufstrebende Laufstegstar Damaris Goddrie, trägt sportliche Kleidung in Nude-Tönen, die an erinnern Kanye Wests Yeezy-Kollektionen; die Herrenabteilung präsentiert eine Denim-Calvin-Klein-Mütze; an Schönheit, Die neue Make-up-Kollektion von Milk, die Empfängerin von viel Instagram-Liebe von verschiedenen coolen Küstenmädchen, ist zu sehen. Die Fotografien sind in hellem, natürlichem Licht aufgenommen und das Layout der Site ist gleichermaßen reduziert.

Es ist keine originelle Ästhetik, aber im Kontext der Mission von Urban Outfitters, junge Käufer wieder auf den Punkt zu bringen, ist es ein Schritt nach vorne. In den letzten Jahren haben wir die Verkäufe der Marke beobachtet Lot und nach einer konzertierten Anstrengung des Managements, ins Wachstum zurückschleichen. Am Dienstagnachmittag hat Urban Inc. Führungskräfte sagten, dass sie glauben, dass die Marke wieder mit ihrem Kernkunden synchron ist, und stellten fest, dass das soziale Engagement zunimmt. Trotzdem, sie haben sich qualifiziert, gibt es noch viel zu tun, einschließlich einer besseren Kontrolle von markenerodierenden Abschlägen und der Reduzierung von Redundanzen im Damenbekleidungssortiment. Alles in allem verzeichnete Urban Outfitters im vierten Quartal des Jahres, das am 31. 31.

Es war jedoch ein verhaltenes Quartal über alle Marken von Urban Inc. hinweg, wobei der Umsatz der normalerweise erfolgreichen Free People nur um 2 Prozent zulegte. Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich auf 1,01 Milliarden US-Dollar, wie im Vorjahr. Und wie wir gesehen haben In den letzten Monaten oder so war die Weihnachtszeit 2015 für viele Einzelhändler nicht gerade freundlich, da warme Temperaturen die Ausgelassenheit der Käufer über Winterkleidung dämpften.