Leben mit Carol Han und Alexandra Weiss von CA Creative!

instagram viewer

Manchmal positioniert dich das Leben zur richtigen Zeit am richtigen Ort, und es bleibt nichts anderes übrig, als mitzumachen.

So sind Carol Han und Alexandra Weiss entstanden CA-Creative, ein zwei Monate altes Beratungsunternehmen, das ganz einfach Marken bei der Nutzung des Internets berät.

Carol, zuvor Fashion Director von StyleCaster, und Alexandra, die im Marketing bei Ralph Lauren arbeitete, erkannten das als 20-Jährige Fashion-Leute, die in eine bestimmte Szene eingebunden sind, könnten Designern und Einzelhändlern Einblicke und Ratschläge geben, wie sie auf die aktuelle Weise vermarkten können Generation.

Zuerst? Ein Projekt mit Club Monaco, in welchem Garance schoss New Yorker Kulissen für das Herbst-Lookbook des Einzelhändlers.

Carol und Alexandra haben eine Menge anderer Projekte am Laufen, also haben sie mich zu ihrem Arbeitsplatz eingeladen um Das Lächeln letzten Freitag, um darüber zu sprechen, wie es ist, ein Unternehmen zu gründen.

Okay, der Recorder scheint zu funktionieren, also kommen wir dazu! Arbeitet ihr viel von hier aus, von zu Hause aus oder habt ihr ein Büro?

Carol: Wir treffen uns jeden Tag, also arbeiten wir nicht oft von zu Hause aus. Und wir treffen uns entweder hier oder im Soho House. Hauptsächlich das Soho-Haus.

Als ich freiberuflich tätig war, war ich so kurz davor, dort eine Mitgliedschaft zu bekommen. Ganz einfach, weil es einfach so bequem ist und es ihnen gut geht, dass Sie den ganzen Tag da sind.

Carol: Den ganzen Tag – es ist großartig.

Wie lange machst du das schon?

Alexandra: Wir sind seit zwei Monaten offiziell. Offensichtlich steckte Planung dahinter, aber da haben wir angefangen.

Also, warum geben Sie mir nicht eine kleine Zusammenfassung Ihrer Hintergründe.

Carol: Mein Hintergrund ist stark redaktionell. Ich habe einen kurzen Abstecher gemacht bei Glücklich im Schrank und dann umgezogen zu Elle, wo ich Modemarktassistentin und dann Modemarktredakteurin bei. war Elle.com, wo ich unter Keith Pollock [derzeitigen Redaktionsleiter von Elle.com] arbeitete.

Ich war im Elle zwei Jahre lang, dann wurde ich angesprochen StyleCaster. Während ich dort war, habe ich ihre gesamte Content-Strategie entwickelt. Ich war zwei Jahre dort – ich habe eine zweijährige Erfolgsbilanz. Ha-das ist besser als die meisten! Ich habe das Gefühl, dass die meisten Leute heutzutage nur ein Jahr oder so bleiben.

Wie auch immer, in den letzten sechs oder sieben Monaten, als ich bei StyleCaster war, wurde ich von Marken angesprochen, die versuchten, online eine redaktionelle Stimme aufzubauen.

Und es gab genug Beratungsarbeit, um dies in Vollzeit zu tun.

Carol: Genau, also haben Alexandra und ich beschlossen, CA Creative zu gründen, das genau das tut – Online-Strategien für Unternehmen entwickelt.

Was ist mit dir, Alexandra?

Alexandra: Nun, ich wollte wie jedes andere Mädchen in der Mode arbeiten, also habe ich ein Praktikum in der Modekammer bei Elle. Carol und ich haben dort tatsächlich am selben Tag angefangen. Ich war ein paar Monate dort und fing an, ein wenig freiberuflich zu arbeiten - ich half im Schrank von W, aushelfen Tina Chai, arbeitete an einem T schießen. Ich hüpfte sozusagen überall herum.

Ich hatte einen Freund bei Ralph Lauren, und sie schlugen vor, ich solle alle treffen. Schließlich bekam ich einen Job in der globalen Marketingabteilung, wo ich zuerst für den VP of Marketing arbeitete, der wirklich zukunftsorientiert über das Internet nachdenkt und Polo.com ins Leben gerufen hat. Ich war nur wirklich daran interessiert, wie diese verschiedenen Marken zu unterschiedlichen Preisen ihre Markenidentität beibehalten. Während ich dort war, haben sie so viele großartige Dinge getan – die große iPhone-App, die bei den US Open herumlief, die interaktive Modenschau auf Rugby.com. Ich habe mich wirklich für diesen Aspekt der Branche interessiert. Carol und ich wollten schon immer zusammenarbeiten, also schien dies der perfekte Weg zu sein.

Offensichtlich hast du eine Menge Kontakte, was dir am Anfang hilft. Aber was war Ihre ursprüngliche Strategie, als Sie Unternehmen vorstellten?

Carol: Wir haben es anfangs irgendwie in der Familie behalten. Wir haben das Glück, dass wir nur Marken ansprechen können, mit denen wir wirklich zusammenarbeiten wollen und an die wir wirklich glauben.

Was war Ihr erstes Projekt?

Alexandra: Club Monaco – wir haben mit ihnen ein Event rund um ihr Lookbook 2010 veranstaltet. Sie wollten die Marke wirklich differenzieren, dem Club Monaco eine andere Note verleihen.

Carol: Sie sind auf uns zugekommen. Jemand dort drüben liest meine Persönlicher Blog, wo ich zufällige Bilder meiner Freunde poste. Die Person vom Club Monaco sagte: "Das sind die Leute, die wir brauchen, um zu unserem Event zu kommen." Das ist eine andere Sache, die Alex und ich an den Tisch bringen. Wir haben tolle Kontakte und ein sehr aktives soziales Leben.

Wir werden von vielen Unternehmen und Einzelhändlern angesprochen, um Partnerschaften einzugehen, die überhaupt nicht zu unserer Marke passen. Finden Sie, dass manche Händler und Labels nicht das bekommen, was zu ihrer eigenen Marke passt?

Alexandra: Ich denke, der Trick besteht darin, dass Sie interaktiv arbeiten können, solange Sie Ihre Markenidentität konsistent halten.

Carol: Ich denke, viele Marken haben Schwierigkeiten, ihre Identität zu finden – wer sie sein sollten. Manchmal ist man so in der Marke verwurzelt, dass man sie objektiv nicht wirklich sehen kann.

Denkst du, dass jede Modemarke einen Blog haben sollte?

Ich denke, es ist ein super wichtiges Werkzeug. Gibt es etwas Besonderes, das Sie wirklich lieben? Ich persönlich liebe Vena Cavas.

Alexandra: Ja, sie haben so tolle Persönlichkeiten.

Carol: Einzelhändler wie Shopbop machen so tolle redaktionelle Inhalte. Der Unterschied zu vielen Marken besteht jedoch darin, dass Shopbop über die Ressourcen verfügt, um ein Redaktionsteam einzustellen. Das haben die meisten Designer nicht. Hier kommen Sie also ins Spiel.

Carola: Genau! Wie sieht Ihr Tagesablauf aus? Ich gehe davon aus, dass es ziemlich unterschiedlich ist.

Alexandra: Wir treffen uns jeden Tag um 9.30 oder 10.00 Uhr und sprechen darüber, worauf wir uns vorbereiten – wenn wir einen Vorschlag machen müssen, werden wir die Geschichte der Marke Revue passieren lassen. Außerdem führen wir derzeit die von Designerin Kimberly Taylor Blog [die letzten Montag gestartet wurde], also melden wir uns bei ihr. Und Kanon Bio-Wodka ist ein weiterer Retainer-Kunde, also werden wir uns auch bei ihnen melden.

Carol: Es geht viel darum, die Punkte zu verbinden – das Design zu sortieren und so weiter – wir arbeiten mit jedem zusammen, vom Designteam bis hin zu Entwicklern an verschiedenen Projekten.

Ist es komisch, nur miteinander zu arbeiten und mit niemand anderem? Haben Sie Zeit, an separaten Projekten zu arbeiten?

Carol: Wir machen viel alleine, denn im Moment sind wir nur zu zweit. Aber Alex und ich sind schon so lange beste Freunde, unser soziales Leben ist wirklich eng miteinander verflochten, sodass wir uns oft sehen.

Alexandra: Eines Tages hob ich zufällig meinen Kopf und sagte: "Hasst du mich schon?" Und Carol sagte: „Nein! Hasst du mich?“ Und ich sagte „Nein!“ Aber wir verstehen uns so gut – wir werden einander nicht satt. Vielen Dank, Jungs, dafür!

Alexandra und Carol: Danke fürs Kommen!