Wir haben 4 trendige Fitnesswasser getestet, damit Sie es nicht tun müssen

Kategorie Bragg Vita Kokos Fröhlicher Baum Fitnesswoche Saftgeneration | September 19, 2021 11:32

instagram viewer

Willkommen zu Fitnesswoche! Die ganze Woche über werden wir Geschichten über Fitness veröffentlichen, mit einem deutlichen Fashionista-Dreh.

Fancy Water ist ein Phänomen, seit Evian das rosa-blaue Bergetikett auf ihre schicken, schicken Flaschen geklebt hat. Jetzt geht es aber nicht nur darum, der coolste Wasser im ganzen Land – es geht darum, am gesündesten zu sein.

Wasser wird in letzter Zeit aus allen möglichen dubiosen Quellen gepresst und in der Wellness-Community als das nächste große Ding angepriesen. Ich habe ein paar davon gesammelt und meinen Kollegen in der Fashionista Büro, wo ich sie dann blind aus entzückenden Dixie-Tassen probieren ließ.

Hier sind ihre Reaktionen sowie die Dinge, die Sie über jedes Getränk wissen müssen:

KOKOSNUSSWASSER:

OK, die meisten Leute haben Kokoswasser probiert, aber ich wollte es als Ausgangspunkt für meinen Geschmackstest haben, weil es in letzter Zeit eine kleine, ähm, Identitätskrise durchmacht. Laut einem kürzlich erschienenen Artikel in der New York Times

, Kokosnusswasser ist Teil einer weltweiten Begeisterung für 400 Millionen US-Dollar. Aber es ist nicht alles, was es (haha!) VitaCoco, einer der Big Player, wurde vor einigen Jahren wegen übertriebener Inhaltsstoffe verklagt. Dann gibt es die Studie – ironischerweise finanziert von VitaCoco – die ergab, dass weder Kokoswasser noch Sportgetränke Sie besser hydratisieren als normales altes Leitungswasser. Fashionista'Einatz:

Eliza: Das ist VitaCoco, oder?

Alyssa: Eww, nein, das mag ich nicht.

Steffen: Wenn Sie dies trinken möchten, können Sie einige Minzblätter hineinlegen und es würde wahrscheinlich besser schmecken.

Dhani: Ich finde es erfrischend.

Eliza: Ich glaube, ich habe es geliebt, weil ich im College dachte, es heilt Kater. Ich habe diese seltsam positive Assoziation damit, denke ich, weil ich es immer getrunken habe, während ich noch betrunken war, um dem Kater zuvorzukommen. Und dann schmeckt es richtig gut.

Dhani: Funktioniert es?

Eliza: Nein überhaupt nicht!

Urteil: Ich persönlich finde Kokoswasser ekelhaft und würde nach der Arbeit viel lieber nur eine Banane essen aus, aber es ist kein völlig anstößiger Geschmack, wenn Sie Getränke mögen, die leicht süß schmecken Schweiß. Was den Kater angeht, bist du mit einem fettigen Specksandwich besser dran.

AHORNWASSER:

Aufgrund einiger der oben aufgeführten Probleme hat die Welt gesucht DAS NÄCHSTE KOKOSNUSSWASSER. Geben Sie ein: Ahornwasser. Bevor Sie sich aufregen, tun Sie es nicht. Es ist nicht für Pfannkuchen geeignet. Ahornwasser ist der Saft, der direkt aus dem Baum kommt, bevor er eingekocht wird, um den richtigen Sirup herzustellen. Es enthält wie Kokoswasser Zucker, aber nicht viele andere nährstoffe die nachweislich etwas Gutes bewirken. Die Jury ist noch offen, ob es das neue gesunde Getränk wird. Fashionista'Einatz:

Eliza: Das riecht nach dem Zeug, das man zum Färben benutzt...

Steff (unterbricht Eliza): Nichts davon wird mich umbringen, oder?

Alyssa: Für mich schmeckt es irgendwie wie Tee.

Eliza: Oh, das ist sehr angenehm. Es ist angenehmer als Kokoswasser. Es ist glatter.

Steffen: Es ist wie geschmolzenes Soja-Minz-Schokoladeneis.

Eliza: Warte, das ist so wahr. Verwässert.

Dhani: Ich schmecke nicht wirklich etwas.

Alyssa: Es ist dezent, was mir gefällt.

Tyler: Es schmeckt einfach wie ein Süßstoff, den ich in Kaffee oder so tun würde.

Urteil: Es ist in der Tat viel schmackhafter als Kokoswasser, obwohl es eine beunruhigend viskose Konsistenz hat (zumindest die Marke, die wir ausprobiert haben, HappyTree), die irgendwo zwischen normalem Wasser und echtem Sirup liegt. Aber es war, als würde man eine süße Blume trinken. Ich wette, es würde in einem Rocks-Glas mit einem Schuss Wodka und viel Eis fantastisch schmecken.

Apfelessigwasser:

Apfelwein ist der Kokosnussöl der Essigfamilie. Laut Internet-Überlieferung kann es tun so ziemlich alles: Helfen Sie Ihrer Verdauung, stärken Sie Ihre Knochen und Zähne, helfen Sie beim Abnehmen und vieles mehr. Der Nachteil? Sie müssen Essig trinken. Ein versierter Essighersteller, Bragg's, beschloss, ihn in einem schmackhafteren Getränk zu vermarkten, das mit Stevia, einem natürlichen kalorienfreien Süßstoff, gesüßt wurde. Mal sehen, wie Bragg es gemacht hat:

Eliza: Das riecht widerlich. Ist es Essig?

Tyler: NEIN! Wenn es Essig ist, kann ich nicht, ich werde nicht.

[Unklar, wer das auf der Aufnahme gesagt hat]: Es ist verdammt widerlich.

Eliza: Oh mein Gott, das ist köstlich!

Alyssa: Ich habe es geschmeckt. Es war nicht gut.

Eliza: Ich hatte diesen Winter eine Zeit, in der ich morgens Apfelessig nahm, weil ich hörte, dass es gut für Sie ist. Aber dann habe ich gehört, dass es dem Zahnschmelz wehtut.

Dhani: Ich mag es nicht.

Steffen: Ehrlich gesagt ist der Geruch abschreckend, aber nachdem ich ihn getrunken habe, stört es mich nicht. Wenn ich es vor dem Trinken nicht riechen würde, habe ich das Gefühl, dass ich es mehr genießen würde.

Urteil: Wenn sich jemand einen nicht stinkenden Essig einfallen lassen könnte, wäre das ein Wellness-Coup. Ansonsten -- ew.

Aloe-Vera-Shots:

Eine andere normalerweise klebrige Substanz, Aloe, erhält die Wasseraufbereitung. Freie Leute taten sogar ein Lernprogramm letztes Jahr, das dir beigebracht hat, wie man es selbst bastelt. Alle Saftläden verkaufen es in Shot-Form. Berühmtheit wird behauptet, dass es viele entzündungshemmende und antioxidative Substanzen enthält, die zu einer strahlenden Haut führen. Unsere Stellungnahme:

Eliza (macht angewidertes Gesicht): Ich habe das Gefühl, dass du unser Vertrauen ein wenig missbraucht hast, Cheryl.

Dann folgt eine Kakophonie: OH. UGHH. ICK.

Alyssa: Nein nein nein nicht gut.

Dhani: Es ist einfach widerlich. Das würde ich nie wieder trinken.

Alyssa: Es schmeckt wie Toilettenschüsselreiniger.

Steffen: Es brannte mir im Rachen! Ist das Bleichmittel?

Urteil: Ich denke, es bedarf keiner weiteren Erklärung.

Fazit: Einfach Wasser trinken.