Evitas Kostümdesignerin über das wichtige Balkonkleid „Weine nicht um mich Argentinien“

Kategorie Kostüme Elena Roger Ricky Martin Christopher Oram Evita | September 18, 2021 17:19

instagram viewer

Eine neue Produktion von Evita kam diesen Monat auf den Broadway, mit Headliner Ricky Martin versprach, die Massen anzuziehen. So aufregend es auch war, Martin als Che in einem Weibchen zu sehen (er hat mindestens einmal seinen Bon Bon geschüttelt), da wir sowohl Mode- als auch Musik-Nerds waren, waren wir mehr aufgeregt, Elena Roger als Eva Peron zu sehen (sie gewann einen Olivier – das britische Äquivalent des Tony – für die Rolle in der West End-Produktion) und sie Kostüme.

Wir haben mit Kostümdesigner Christopher Oram darüber gesprochen, wie er die erste Neuinszenierung der Show seit der ursprünglichen Produktion von 1979 kostümiert hat den Großen Weißen Weg zierte, und wie er dieses berühmte Balkonkleid in Angriff nahm, das auf einem originalen Christian Dior-Design basiert, das einst die echte Eva Peron trug. Fashionista: Wir sehen, wie Evita von einem armen Landmädchen mit großen Träumen zur First Lady Argentiniens wird. Wie bist du Evitas Verwandlung durch ihre Kleidung angegangen?

Christopher Oram: Viel Recherche! Verstehen Sie die Natur der Geschichte, wie sie von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice präsentiert wird, und finden Sie heraus, wie sie Kleidung würde dann die verschiedenen Etappen ihres Weges von der ländlichen Armut bis zur Spitze Argentiniens visuell darstellen die Gesellschaft.

Auf welche Herausforderungen sind Sie bei der Kostümierung dieser Show gestoßen? Welche Dinge wollten Sie anders machen als die ursprüngliche Bühnenproduktion von 1978? Die Originalproduktion von Hal Prince genießt hohes Ansehen, aber es war meine Aufgabe, sie für eine neue Generation neu zu erfinden. Das Stück selbst ist weitgehend gleich geblieben, aber die Perspektive, aus der ein Publikum es heute sieht, ist eine ganz andere als vor 30 Jahren. Unser erweitertes Wissen über die südamerikanische Gesellschaft ermöglicht es uns, sie wahrheitsgetreuer, genauer und viel detaillierter darzustellen, als es ursprünglich war.

Das Balkonszenenkleid "Don't Cry For Me" ist umwerfend. Erzählen Sie mir von dem Design – was haben Sie sich dabei gedacht? Und wie viele Kristalle waren auf diesem Kleid? Der zentrale Moment des Stücks, Evas Debüt vor ihrem Volk, war uns als Herzstück des Stücks immer im Gedächtnis geblieben. Sie musste in diesem Moment am schönsten, am leuchtendsten sein, und zwar sowohl am Set (was ich auch designed) und das Kleid, wurden entworfen, um diesen besonderen Moment auf ihrer Reise und der Show zu reflektieren und zu betonen selbst. Das Kleid selbst hat über 160.000 Swarovski Kristalle.

In "Rainbow High" ändert sie sich so oft! Wie hast du das hinbekommen? Viel Proben! Elena ist und war unglaublich geduldig, und ist auch unglaublich spielstark! Danke auch an den Rest der Truppe, die so brillant darin sind, sie so subtil und mühelos bei all ihren vielen Veränderungen auf der Bühne zu unterstützen. Welche Teile der Jahrzehnte, die Evita abdeckt – von den 30er bis 40er Jahren – sehen Sie Elemente der heutigen Arbeit? Ich denke, keiner der Looks, von den aristokratischen Kleidern von Perons Latest Flame bis hin zu den Arbeiterhosen von A New Argentina, würde heute in jeder modernen Stadt auf den Straßen fehl am Platz aussehen. Irgendwelche Tricks, die Sie verraten können? Geheime Einkaufsmöglichkeiten? Schauen Sie sich immer um, seien Sie immer aufmerksam. Sie können alles und überall finden, wenn Sie nur mit offenem Geist suchen.

Um einen kleinen Einblick in die Entstehung dieses Kleides zu erhalten, sehen Sie sich dies an. Diese 160.000 Swarovski-Kristalle? Sie wurden von Hand angenäht.