Wie Kostüm Oprah Winfrey, Mindy Kaling und Reese Witherspoon half, sich in die fantastische, magische Mrs. in 'Eine Falte in der Zeit'

instagram viewer

Der Oscar-nominierte Kostümdesigner Paco Delgado spricht auch darüber, Newcomer Storm Reid in ihrer Breakout-Rolle zu verkleiden.

Es mag 54 Jahre gedauert haben, aber Madeleine L'Engles Jugendroman Eine Falte in der Zeit wird am Freitag, den 9. März, auf bereits bahnbrechende und geschichtsträchtige Weise endlich auf die große Leinwand kommen. Der epische Fantasy-Science-Fiction-Film wird von "Selma" und "13th" Regisseur geleitet Ava Duvernay mit Betonung auf Vielfalt auf allen Ebenen, angeführt von Star-in-the-Making Sturm Reid als grüblerische, MINT-begabte Meg Murry, die das Universum durchquert, um ihren Wissenschaftler-Vater (Chris "Steve Trevor„Kiefer). Eine Trifecta von Kraftpaketen mit mehreren Bindestrichen verkörpert die magische, jenseitige The Mrs., die Meg auf ihrem Weg hilft: Mega-Mogul (und der Präsident des Volkes) Oprah Winfrey; Autorin, Produzentin, Regisseurin und Schauspielerin Mindy Kaling; und TV- und Filmproduzentin, Schauspielerin und Draper James Gründer Reese Witherspoon.

Frau. Whatsit (Reese Witherspoon) und Meg (Storm Reid) auf Uriel. Foto: Atsushi Nishijima/Disney

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Mit so einem großen – wie Mrs. Welches Niveau groß – um die Seiten des Magischen, Wissenschaftsgetriebenen und letztendlich Ermächtigenden zu bringen Kindheitsklassiker zum Leben, atemberaubende Kostüme waren ein fester Bestandteil des ambitionierten Geschichtenerzählen. (Spoiler: Sie sind spektakulär.) Also sprang Fashionista mit der Kostümbildnerin ans Telefon Paco Delgado, wer erhielt Oscar nickt für "Das dänische Mädchen“ und „Les Misérables“, um herauszufinden, warum The Mrs. Kleider sind im Wesentlichen Haute-Couture-Kreationen, welche experimentellen und überraschenden Materialien für die Herstellung der Kostüme verwendet wurden und wie viele Menschen es brauchten, um Winfrey zu ihren skulpturalen Kunstwerken zu verhelfen. Hier sind die Highlights.

Frau. Welche (Oprah Winfrey) und Meg. Foto: Atsushi Nishijima/Disney

Frau. Welche, gespielt von Winfrey, ist die mächtigste und sie kommt nicht vollständig zum Tragen. Wie haben Sie ihre Dynamik durch ihre Kostüme ausgedrückt?

Dieser Film war wirklich eine andere Arbeit, als ich es normalerweise tue. [Ich habe] mit Charakteren gearbeitet, die nicht vom Planeten Erde stammen, und ich sah sie aus einer ganz anderen Weise. Normalerweise würde ich viele Referenzen aus der realen Welt nehmen, wie zum Beispiel Bilder von mächtigen Frauen, aber in diesem Fall habe ich sehr abstrakt angefangen. Für Oprah [das Drehbuch] stand, dass ihre Figur ein Star war, der sehr, sehr viele Jahre lebte und dann plötzlich in eine Supernova zerfiel. Sie war angeblich eine Kriegerin gewesen und kämpfte gegen die bösen Mächte in der Galaxis. Ich dachte nur, sie muss wie pure Energie sein. Ich habe mir Bilder und abstrakte Ideen angesehen, wie Vulkane, Explosionen und die Konstellationen am Himmel und die Art und Weise, wie Elektrizität in Bildern dargestellt wird. Dann, dachte ich, musste sie ein sehr metallischer Charakter mit vielen reflektierenden Materialien sein, die Licht reflektierten, weil sie reine Energie war. Und dann dachten wir an Metall und Körperpanzer und Materialien, die nicht wirklich Textilien sind, sondern wie Kristall und Kunststoff sein mussten. Das war die ganze Sache: wirklich versuchen, eine starke Silhouette eines Kriegers zu machen.

Frau. Who (Mindy Kaling) in ihrem Federcape. Foto: Atsushi Nishijima/Disney

Ich wollte den Film über Mrs. Die (Kaling) um wirklich alle kulturellen Bezüge in ihren Kostümen zu analysieren. Ich bemerkte zuerst die chinesischen Umrisse bei ihr und die Wörter in verschiedenen Sprachen ('vida', 'connaissance', 'Glück') auf einer anderen. Auf welche andere Weise haben Sie Mrs. Wer steckt kulturelles Wissen in ihre Kostüme?

Mindys Charakter, Mrs. Wer, spricht immer mit Zitaten aus Büchern. Sie ist in gewisser Weise die klügste und sagt den Kindern, wie sie darüber nachdenken sollen, wie sie sich zu verhalten haben. Ich dachte, sie wäre die größte Hüterin der Kultur im Universum und dann wurde sie, denn ich, eine Superbibliothekarin, wie eine Person, die all das Wissen gesammelt hat, das wir in der Universum. Dann dachte ich an Bücher; wie die Struktur von Büchern ist, wie sie Schichten von Blättern nehmen, um ein Buch zu bauen. Das spürt man in den Kostümen. Die ständige Idee von Schichten übereinander.

Ich fand sie auch so kultiviert, klug und einfühlsam, dass sie Einflüsse aus allen Kulturen der Welt haben musste. Ich habe mich von chinesischen Trachten und Materialien inspirieren lassen, von japanischen Kimonos, von Graffiti-Straßenkünstlern, von kolumbianischen Stickereien und von afrikanischen Motiven. Ich habe mir ghanaische Künstler angesehen El Anatsui [der Skulpturen aus recycelten Materialien und Metallen herstellt]. Wir haben viel mehr künstliche Materialien verwendet, aber gleichzeitig Papier aus Büchern. Einige ihrer Kostüme bestehen aus Papierstücken [wie ein mehrfarbiger Packtaschenrock, während eine andere mehrlagige Packtasche Denim-, Woll- und Metallic-Texturen enthält]. Für einen Umhang aus Federn in einem ihrer ersten Kostüme (oben) dachte ich, im Universum gibt es keine Federn. Aber weil sie diese Art von Bibliothekarin ist, weiß sie, wie sie sich federt aussehen. So dann haben wir Federn auf Silberfolie gedruckt, geschnitten und aufgebracht.

Frau. Bettlakenkleid von Whatsit. Foto: Atsushi Nishijima/Disney

Frau. Whatsit (Witherspoon) ist die jüngste der Mrs. und sie hat ein sehr fantasievolles Aussehen, wie das geraffte Bettlaken-inspirierte Kleid auf der Erde und das orange-blaue Kleid, das sie trägt, um sich in die fliegende Kreatur auf Uriel zu verwandeln. Wo haben Sie sich für sie inspirieren lassen?

Für Whatsit war sie am einfühlsamsten mit den Kindern. Sie war sehr verspielt und lustig. Am Anfang sollte sie Bettwäsche aus den Häusern stehlen und anstatt ein Stück Bettwäsche um sie zu wickeln, dachte ich nur, es viel skulpturaler zu machen. Bei all dem Rüschen habe ich mir viele Gedanken gemacht Balenciaga Kleider und wie wir Dinge auf Schaufensterpuppen drapierten, um zu sehen, wie sich die Formen tragen würden. Außerdem kommt sie von einem Planeten namens Uriel, der ein echtes ökologisches Paradies ist, wie grüne Prärien mit Blumen und Schmetterlingen und so weiter. Ich dachte an all diese Elemente, wie Schmetterlinge, Blumen, Pflanzen, sogar Vögel. Ich habe mir auch die Schwänze von Goldfischen angeschaut, wie sie sich ins Wasser bewegen und versucht, diese Bewegungen in ihre Kleidung zu integrieren.

Megs Outfit für den Großteil des Films ist der Inbegriff eines amerikanischen Teenagers. Wie erzählen ihre rosa Sneakers, Jeans und T-Shirt ihre Geschichte?

Ich denke, dieser Film hat zwei verschiedene Ebenen: Eine Ebene ist die Realität und wie die Menschen auf der Erde leben und wie wir uns in alltäglichen Situationen kleiden. Wir wollten sie nur in eine normale Alltagssituation kleiden. Ich denke, die ganze Stärke der Geschichte liegt darin, dass sie ein normales Mädchen ist, das auf besondere Probleme stößt. Gleichzeitig muss sie ein durch und durch normales Mädchen sein, sie muss auch in eine andere Welt reisen; Kraft aus sich selbst schöpfen und an sich glauben. Das war die ganze Idee hinter Megs Look, sie einfach in normale Kleidung zu kleiden, um einen Kontrast zu dieser fantastischen Welt mit The Mrs. und die anderen Charaktere, die das Universum bevölkerten.

Von links nach rechts: Mrs. Wer, Calvin (Levi Miller), Mrs. Welche, das Happy Medium (Zach Galifianakis), Meg, Charles Wallace (Deric McCabe) und Mrs. Was ist es. Foto: Atsushi Nishijima/Disney

Was waren die größten Herausforderungen bei der Erstellung der Kostüme für The Mrs. aus so vielen interessanten und unerwarteten Materialien?

Ich habe es wirklich genossen, an diesem Projekt zu arbeiten, weil die größte Gelegenheit – vor allem natürlich mit The Mrs. – war, so viele verschiedene Leute zu finden, die für uns arbeiten [um die Kostüme zu kreieren], wie zum Beispiel Leute, die sticken, handbemalten die Kleidung, die Stoffe und die Plissee herstellen. Es war ein wirklich erstaunlicher Prozess und in gewisser Weise habe ich das Gefühl, dass wir das gemacht haben Couture Kleider, wie Couture-Qualität. Wir ließen diese armenischen Damen zum Beispiel sticken und perlen auf den Stoff. Wir fanden diesen Faltenschneider, der all diese erstaunlichen Falten für einige von Oprahs Kostümen herstellte, und dann fanden wir Leute, die Stoffe laserschneiden. Es waren viele verschiedene Leute mit allen möglichen Hintergründen. Es war ein sehr interessanter Prozess, weil wir viel [mit Techniken] experimentierten, die wir vorher noch nicht gemacht hatten. Es war großartig, als würde man Leute finden, die sich auf 3D-Druck spezialisiert haben – fast wie Mineralien, die für Oprah auf einen Rock gestickt sind. Es war unglaublich – wirklich unglaublich. Passiert einmal in deinem Leben.

'Und du bekommst einen Tesserakt!' Foto: Foto: Atsushi Nishijima/Disney

Wie war es für Sie, mit Oprah zu arbeiten und sie in diese unglaublich kunstvollen Kleider auf Couture-Niveau zu kleiden?

Die Sache ist, wenn man am Anfang mit Leuten wie Oprah arbeitet, haben sie so magnetische und wichtige Persönlichkeiten. Bevor ich sie traf, dachte ich: ‚Oh mein Gott, es ist so beängstigend, jemanden wie sie zu treffen und wenn ich ihr [die Kostüme] zeige, wird ihr vielleicht nichts gefallen und dann, mein Gott, bekomme ich, wie, deprimiert.' Aber dann habe ich sie kennengelernt und sie ist so ein toller Mensch. Am Ende des Tages liebte sie alles. Sie musste so viele [Unannehmlichkeiten] ertragen, weil diese Kostüme schwer und schwer zu tragen waren. Es war schwierig, sich anzuziehen. Manchmal muss man sie zu viert gleichzeitig anziehen. Manchmal konnte sie nicht richtig sitzen, wenn sie das Kostüm anhatte. Die drei waren wirklich unglaublich. Sie waren sehr, sehr pro die Kostüme. Niemals – nicht einmal ein Hinweis darauf, dass sie sich beschweren würden. Es war toll. Sie sind wirklich erstaunliche Profis in allem.

Dieses Interview wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit redigiert und gekürzt.

"A Wrinkle in Time" startet am Freitag, den 9. März, in den Kinos.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.