Reformation plant, dieses Jahr 75.000 Kleidungsstücke von Mülldeponien fernzuhalten

Kategorie Reformation Ethische Mode Netzwerk Nachhaltigkeit | September 21, 2021 15:51

instagram viewer

Foto: Mit freundlicher Genehmigung der Reformation

Reformation hat einen großen Teil seines Markenethos darauf aufgebaut, Umweltbewusstsein schick zu machen, indem es eine einfach zu liebende Westküsten-Ästhetik mit umweltfreundlich Materialien und Praktiken. Für den Earth Day in diesem Jahr legt die Marke noch einmal nach, indem sie verspricht, die Wiederverwendung und den Wiederverkauf von Secondhand-Kleidung in größerem Maße als je zuvor zu unterstützen.

"90 Prozent der Kleidung wird lange vor dem Ende ihrer Nutzungsdauer weggeworfen", behauptet Reformation in einer Pressemitteilung. „Das ist ein schlechtes Geschäft – kein gutes Aussehen für die Menschen und eine extrem harte Stimmung für den Planeten. Circularity beseitigt das Konzept des Abfalls, indem Materialien wiederverwendet und in das Modesystem zurückgeführt werden. Es ist ein super wichtiger Teil von Nachhaltigkeit und unser Fokus an diesem Tag der Erde."

Zu diesem Zweck startet das Label eine Reihe von Initiativen, um den Verkauf von Secondhand-Kleidung zu unterstützen, von handverlesenem Vintage bis hin zu "sanft geliebten" Reformationsstücken. Die Initiativen umfassen Partnerschaften mit

Depop gebrauchte Ref-Stücke weiterzuverkaufen und Vestiaire-Kollektiv um gehobenen Vintage zu verkaufen, die Eröffnung eines von Reformation kuratierten Geschäftes nur für Vintage in NYC im Laufe dieses Jahres, ein Vintage-Pop-up in Culver City und 15 Prozent Rabatt für jeden Kunden, der drei alte Kleidungsstücke zum Recycling bei einer Reformation mitbringt Lage.

Durch diese Initiativen hofft die Marke, 75.000 Kleidungsstücke von Mülldeponien zu entfernen, nachdem sie im vergangenen Jahr das Ziel von 15.000 Kleidungsstücken erreicht hatte.

"Wir ziehen unsere großen Mädchenhosen an und werden mit diesem kreisförmigen Zeug verdammt ernst", sagte die Marke in einer Erklärung. "Lass uns ein paar Klamotten retten."

Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Branchennachrichten in Ihrem Posteingang.