Atelier Delphine ist ein Label, das man sich ansehen sollte

Kategorie Atelier Delphine Zum Anschauen Beschriften Yuka Izutsu | September 19, 2021 23:05

instagram viewer

Yuka Izutsu im Showroom von Atelier Delphine Los Angeles. Foto: Atelier Delphine

Wenn Sie bei Steven Alan in New York, Olive in Austin, Myrtle in L.A., Vagabond in Philly, Wait and See in. einkaufen Mailand, Beams in Japan oder online bei Of a Kind oder Anthropologie, es besteht eine gute Chance, dass Sie schon gekommen sind über Atelier Delphine.

Es ist schwer, die charmant coolen Prints, schönen Webarten und raffinierten Textilien von Gründerin Yuka Izutsu, die sie sorgfältig aus der ganzen Welt bezieht, nicht zu bemerken und zu verweilen. (Übrigens, ich habe vor ein paar Wochen den unten abgebildeten Oversized-Karo-Overall zu einem Abendessen getragen und Alexa Chung sagte mir sofort, wie sehr sie es liebt. Also da.) 

Ein Gingham-Print aus Japan für das Frühjahr 2015. Foto: Atelier Delphine

Izutsu zählt kalifornischen Strandlebensstil („gesund, mühelos, entspannt“), die Kultur der französischen Riviera („anspruchsvoll und romantisch“) und ihre Heimat Japan zu ihren Designinspirationen. Plus ich

Liebe Jean Seberg", sagte sie. Während sie jetzt in Los Angeles lebt, geht Izutsu immer noch zu kleinen ländlichen Fabriken in Japan, um ihre speziellen Stoffe zu finden. „So viele Dinge, die mir in meiner Zeit dort nie aufgefallen sind, lassen mich die Dinge ganz anders sehen – was bedeutet nicht, dass ich es als Amerikaner sehe [betrachtet es], aber ich schätze meine eigene Kultur mehr als verwestlicht Japanisch."

Izutsu sucht jedoch über Japan hinaus nach den einzigartigen Drucken, Webarten und Textilien, die zu einem Markenzeichen ihrer Linie geworden sind. Sie hat in der Vergangenheit nicht nur Blumen von Liberty of London verwendet, sondern auch mit Frauen in Indien gearbeitet, die sie durch gefunden hat Stück & Co auf einem Holzschnitt für das Frühjahr 2016. (Das internationale Kollektiv verbindet Marken mit lokalen Kunsthandwerkern, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Armut weltweit auszurotten.)

Ein Lagenlook aus der Sommerkollektion 2015. Foto: Atelier Delphine

Die weit gereiste Designerin schreibt ihren Hintergrund in der bildenden Kunst zu – in L.A. hat sie sowohl am Fashion Institute of Design & Merchandising und das Art Center College of Design in Pasadena – um ihr Auge und ihre Leidenschaft für einzigartige Textilien zu schärfen und druckt. „Meine Herangehensweise an die Stoffe ist, glaube ich, ein bisschen anders“, erklärte Izutsu. Deshalb habe ich Stoffe schon immer wegen der Textur, der Geschichte und der Art und Weise geliebt, wie sie hergestellt und gewebt werden."

Während ihrer Schulzeit arbeitete sie bei einer kleinen Modemarke, um die geschäftliche Seite der Branche kennenzulernen und gründete Atelier Delphine im Jahr 2011 mit ihren eigenen Ersparnissen und etwas Hilfe von ihren unterstützenden Freunden und Familie. "Ich war sehr, Ich bin sehr glücklich, viele Talente um mich herum zu haben", sagte Izutsu. "Mein Ehemann Yoshihiro Makino ist Fotograf, mein Freund Stella Berkofsky ist ein Model und meine Näherinnen sind wie meine Mutter hier in L.A. – sie kochen für mich und sie bringen mir viele Dinge bei."

Ihr Gingham-Spiel ist auf dem Punkt. Ein Look aus der Herbstkollektion 2015. Foto: Atelier Delphine

Obwohl sie keinen Hintergrund in Modedesign oder technischer Schnittherstellung hat, arbeitet sie mit einem Schnittmacher mit über 50 Jahre Erfahrung, um die charakteristischen klaren, minimalistischen Linien der Marke zu kreieren und fachmännisch drapiert und gerafft Detaillierung. „Trotzdem ist die Art und Weise, wie ich Kleidung herstelle, sehr umständlich und anders als bei anderen Designern“, erklärte sie. "Aber ich glaube, dass immer Ideen [kommen müssen] vor den Techniken und Fähigkeiten."

Käufer sind an Bord gesprungen, und zwar schnell. Bei ihrem ersten Händler, Beams, hatte Izutsu tatsächlich ein "In", da die Entscheidungsträgerin während ihrer Schulzeit bei dem kleinen Modelabel mit ihr zusammengearbeitet hat. "Der Hauptkäufer von Beams kam vor vier Jahren zu mir nach Hause", sagte sie. "Ich hatte nur drei oder vier Stile und er hat alles gekauft." Heute ist Atelier Delphine in über 25 Beams-Geschäften in ganz Japan sowie in 55 Einzelhandelsgeschäften auf der ganzen Welt erhältlich.

Ein florales Bomber-Outfit aus dem Herbst 2015. Foto: Atelier Delphine

Während ihr Label bereits in einigen der coolsten Boutiquen der Welt getragen wird, hat Izutsu immer noch einflussreichere Trends im Blick Einzelhändler, darunter Totokaelo in Seattle, Creatures of Comfort in L.A. und New York und natürlich der heilige Gral der Einzelhandelsgeschäfte, Barneys New York. Außerdem: "In fünf oder zehn Jahren oder so möchte ich meinen eigenen Laden haben", sagte sie. In der Zwischenzeit stellt sie sich und der Marke neue Herausforderungen und Ziele – darunter eine Lederserie für den Herbst 2015 und eine Basic-T-Shirt-Kollektion für das Frühjahr 2016. Beobachten Sie diesen Raum.

Der Ausstellungsraum SoCal meets Tokyo meets Paris Atelier Delphine. Foto: Atelier Delphine