Condé Nast startet Marken-Web-TV-Serie, beginnend mit Glamour und GQ

Kategorie Conde Nast Glanz Medien Nachrichten | September 19, 2021 12:45

instagram viewer

Condé Nast machte in letzter Zeit Schlagzeilen für seine digitale Investitionen--hauptsächlich im E-Commerce. Heute hat der Verlagsgigant seinen neuesten digitalen Vorstoß angekündigt: ein Online-Videonetzwerk.

Das Netzwerk startete mit Glanz und GQ-gebrandete Original-Videoserie, gesponsert von Procter & Gamble, Microsoft und Mondelēz International. Weitere "Branded-Programme" mit anderen Condé-Marken werden laut einer heute verschickten Pressemitteilung folgen.

Die Nachricht kommt mehr als ein Jahr nach Condé kündigte den Start einer neuen Unterhaltungsabteilung an und die Einstellung von Dawn Ostroff, ehemals The CW and Lifetime, als Präsidentin der Division.

„Mit der Einführung unseres digitalen Netzwerks mit Programmen, die von den außergewöhnlichen Marken von Condé Nast inspiriert sind, sind wir mehr Möglichkeiten für unser beispielloses Publikum von Influencern und Trendsettern zu schaffen, ihre Lieblingsinhalte zu erleben“, sagte Ostroff. „Konsumenten können jetzt authentische Condé Nast-Videoserien auf allen Plattformen auf leicht zugängliche Weise anzeigen und teilen.“

Also was haben Glanz und GQ aufgekocht?

Zum das Vorherige, gibt es "Elevator Makeover", bei dem ein Mädchen in einem Aufzug ein Makeover bekommt, "Glamour Dos and Don'ts of the Week", in dem Dinge heruntergezählt werden, die heiß sind und Dinge das sind nicht "Fashion Week Ride-Along", das EIC Cindi Leive durch NYFW folgt, und "Why Do Guys...", in dem weibliche Comedians ausgehen und Jungs auf der Straße.

GQ's Programmierung ist natürlich etwas männlicher. Es gibt "Fighting Weight", eine Fitnessserie, "The Ten", in der männliche Promis 10 Dinge herunterzählen, ohne die sie nicht leben können, "Car Collectors", in denen männliche Promis über Autos sprechen, und "Jogging with James", eine weitere Fitness-Show, die James Marshall "ein stilvoller Abenteurer-Unternehmer, der jetzt mit Supermodel Elettra Wiedemann verheiratet ist" über seine Herausforderung, den Marathon zu laufen, folgt de Sabl.

Beide Titel bieten auch Videos von Dreharbeiten und Interviews mit Coverstars hinter den Kulissen, wie es auf jeder Zeitschriftenwebsite der Fall wäre.

Condé ist nicht der erste Verlag, der ein Videonetzwerk lanciert. In der Tat kann es sogar etwas spät zum Spiel sein...Hearst hat es vor ungefähr einem Jahr gemacht durch die Einführung von Hello Style, einschließlich Harper's Bazaar's Laura Brown-gehostete Serie "The Look" (die wir lieben) sowie Marie Claire und Kosmos Markenserien, die eher Videoerweiterungen ihrer Druckfunktionen ähneln.

Sogar kleinere Zeitschriften haben mehr Videoinhalte und die Menge an Ressourcen und Personal, die ihnen gewidmet sind – ein natürliches Ergebnis Druckauflagen schwinden, was Zeitschriften dazu zwingt, neue Wege zu finden, um ihr Publikum zu begeistern und sich als Marke zu bewerben online.

Es wird interessant sein zu sehen, was dies für die High-End-Exklusivtitel von Condé bedeutet, wie zum Beispiel Eitelkeitsmesse und Mode. Die neue "Mondays With André"-Reihe von Vogue.com ist in unseren Augen bereits ein Hit. Wir fragen uns, was es sonst noch im Ärmel hat.