Sacai Frühjahr 2012: Hybride, einfach in ihrer Komplexität

Kategorie Bewertungen Sacai Frühjahr 2012 Paris | September 19, 2021 03:39

instagram viewer
Aktualisiert:
Original:

Long Nguyen ist Mitbegründer/Style Director von Flaunt. PARIS – Sacai, entworfen von Chitose Abe – einem Alumnus von Comme des Garçons – war in den letzten Jahren auf Expansionskurs. Die Mini-Shows der letzten Saison haben sich diesmal zu einer kompletten Runway-Show entwickelt. Vor drei Wochen eröffnete das Unternehmen einen Flagship-Store im Einkaufsviertel Aoyama Minato-ku in Tokio, etwa einen Block vom Prada-Megagebäude entfernt. Und Sacai Menswear löst sich aus seinem Underground-Kultstatus und wurde in Paris während der Herrenshows präsentiert. Während Frau Abes charakteristische und innovative Arbeit mit Strickwaren die Grundlage für die heutige Kollektion bildete, die auf der Rückseite des Hotel d’Evreux zu sehen ist in der Nähe des Ortes Vendome - die Frühlingskleidung zeigt eine Weiterentwicklung ihrer meisterhaften rekombinanten Techniken, die ein Element eines Kleidungsstücks mit Ein weiterer. Diese Frühjahrskollektion zeigte weiterhin ihre geschickten Kombinationen verschiedener Stoffarten auf einem Kleidungsstück und ihre Fähigkeit, Ändern Sie die Formen von Röcken, Kleidern oder Strickjacken – oder mischen Sie Elemente von jedem –, um ein neues Kleidungsstück wie ein Kleid mit gerippter Baumwolle zu erhalten Vorderseite.

Autor:
Lange Nguyen

PARIS – Im Auto auf dem Weg an den Luxemburger Gärten vorbei zum Pantheon in der Nähe des Ortes, an dem Kanye West im vierten Stock des Lycée seine erste Damenkollektion präsentierte Henri IV, ich dachte an all die Male, als ich zu der Show Baby Phat von Kimora Lee Simmons gegangen war, wo eindeutig Unterhaltung und nicht Mode die Hauptattraktion war. Es war die Ära, in der Bling über Substanz triumphierte. Irgendwie hatte ich gehofft, dass dies bei Kanye West nicht der Fall sein würde. Tatsächlich hatte ich inständig gehofft, dass dies nicht der Fall sein würde. Aber ich weiß, dass Mode ein Würfelspiel ist und man in vielen Fällen nicht einmal oder nie eine Doppelsechse bekommt. Ich erinnerte mich, als wir im Mai 2007 Mr. West für Flaunts Modeausgabe vom September 2007 drehten, er erzählte mir von seinem Interesse, eines Tages eine Modelinie zu machen. Im Laufe der Jahre war er bei den Shows in Paris und New York eine ständige, manchmal unwillkommene Präsenz. Aber der Besuch dieser Shows war wie eine Einschreibung in eine Modeschule. Zu sehen, wie andere Designer ihre Kollektionen präsentieren, ist wie Lernen am Arbeitsplatz. Zumindest sein Engagement und seine Modebegeisterung, die zur gestrigen Show geführt haben, kann man nicht bemängeln.

Fashionista-Mitarbeiter Long Nguyen ist Mitbegründer/Style Director von Flaunt. PARIS – „Am Anfang war Strick die Basis des Konzepts, aber seitdem geht es darum, verschiedene Arten von Kategorien zu verschmelzen, wie zum Beispiel als Trench-, Bomber- oder Bikerjacke oder als klassischer Herren-Strickpulli oder Cardigan-Sweater kombiniert mit Rock oder Rock und eine Strickjacke und so weiter“, sagte Chitose Abe nach der zweiten ihrer drei Mini-Shows heute Morgen im Innenhof des Hotel d’Evreux. Frau Abe, die Sacai 1999 gründete, nachdem sie beide Jahre lang mit Junya Watanabe bei Comme des Garçons zusammengearbeitet hatte, hat in den letzten Jahren in Paris präsentiert. Aber es war das erste Mal, dass sie eine kleine Live-Präsentation machte, mit Models, die alles von einem beigen Fransenstrick über einen braunen kurzen Rock bis hin zu einem ausgestellten Zopfmuster trugen Pullover mit ärmellosem Pull-over-Trenchcoat und Federrock, bis hin zu einem asymmetrischen Zopfstrickrock mit Chiffon-Unterlage und einem ärmellosen Baumwoll-Tank und einer Pelz-Fliegerjacke Halsband.

Long Nguyen ist Mitbegründer/Style Director von Flaunt. PARIS - Man weiß nie, was einen erwartet, wenn man eine Chanel-Show betritt. Chanel ist das letzte Modehaus in Paris, das konsequent Shows in den größten Maßstäben inszeniert – eine Saison war es ein Gigant goldener Löwe, ein anderes ein maßstabsgetreues Bauernhaus, ein anderes Mal ein echter aus Schweden importierter Eisberg und letzte Saison ein Vulkan Eruption. Diesmal war das Grand Palais (die riesige Ausstellungshalle, die für die Weltausstellung 1900 gebaut wurde) ganz in Weiß gehalten, der Boden mit glitzernden weißen Sand bedeckt, die Sitzgelegenheiten geschwungen wie Meereswellen. Eine Wasserszene wurde inszeniert: Es gab einen Walschwanz, Algen in verschiedenen Tauchzuständen, Riesenmuscheln, Korallenriffe, einen Riesenstachelrochen, Schnecken und Muscheln verstreut. Oftmals können Dekor und Spektakel die Mode überfordern, aber das war hier nicht der Fall. Im Gegenteil, die Ruhe der Wasserszene, das Gefühl, unter Wasser zu sein, diente nur dazu, die Sammlung zu bereichern. Models traten aus dem Mund eines riesigen Oktopus heraus, während Florence Welch a la Botticelli auf der Halbschale sang. Die Kleider schienen über den Körper zu fließen wie die Bewegung von Wasser.