12 Bücher, die Sie lesen sollten, wenn Sie in der Mode arbeiten möchten

Kategorie Dana Thomas Teri Agins Modebücher Christopher Breward | September 19, 2021 00:09

instagram viewer

Von Geschichten und Biografien bis hin zu kommentierten Bildbänden und theoretischen Texten gibt es viele, viele tolle Bücher zum Thema Mode. Tatsächlich kann ein Stöbern in der Modeabteilung von Amazon oder sogar in der öffentlichen Bibliothek überwältigend sein.

Wenn Sie ein umfassendes Verständnis der Modebranche und ihrer Funktionsweise erlangen möchten, empfehlen wir Ihnen, mit diesen 12 Grundlagentexten zu beginnen. Dies sind Bücher, die einen breiten Überblick über die Kräfte bieten, die das heutige Modesystem formen, aus Profit Margen für das Marketing an Prominente sowie für solche, die ein bestimmtes Jahrzehnt oder Jahrzehnte der Mode erfassen Geschichte. Mit Ausnahme von Christian Dior (dessen Autobiografie, wie wir glauben, für das Verständnis der Geschichte und des Prozesses von französische Couture), haben wir einzelne Biografien und Memoiren weggelassen, aber wir nutzen die Gelegenheit, um zu sagen, dass die auf or von Paul Poiret, Coco Chanel, Elsa Schiaparelli, Yves Saint Laurent, Bill Blass und André Leon Talley sind ausgezeichnet. Genießen!

„Das Ende der Mode: Wie Marketing das Bekleidungsgeschäft für immer veränderte“ von Teri Agins
Wenn Sie nur ein Buch auf dieser Liste lesen, lesen Sie dieses. Obwohl jetzt etwas veraltet (es wurde im Jahr 2000 veröffentlicht), Agins, eine langjährige Modereporterin bei Das Wall Street Journal, bietet einen Überblick über die moderne Modemaschinerie: Wie die großen Konzerne wie LVMH entstanden sind; der Siegeszug des Marketings über das Design und damit auch Marken wie Tommy Hilfiger und Ralph Lauren; das Treiben und Handeln hinter dem Ankleiden von Prominenten; und mehr.

"Mode (Oxford History of Art)" von Christopher Breward
Wenn Sie einen kompakten, gut illustrierten Überblick über die moderne Modegeschichte suchen, starten Sie hier. Auch empfohlen: James Lavers's "Kostüm und Mode: Eine kurze Geschichte", die Sie durch die altsteinzeitliche Kleidung bis ins Jahr 1939 führt, und Valerie Mendes und Amy de la Haye "Mode des 20. Jahrhunderts", das eine jahrzehntelange Aufschlüsselung der Stile und der kulturellen Bewegungen bietet, die sie angetrieben haben.

„Overdressed: The Shockingly High Cost of Cheap Fashion“ von Elizabeth L. Cline
1965 wurden 95 Prozent der von den Amerikanern gekauften Kleidung in Amerika hergestellt; heute ist diese Zahl weniger als 3 Prozent. Teils Aufruf zum Handeln, teils historischer Text, Modestudenten werden mit einem besseren Verständnis davon abschließen, warum Fast-Fashion-Ketten so sind unsere Einkaufszentren und unsere Kleiderschränke dominieren, warum die Bekleidungsherstellung keine große US-Industrie mehr ist und was mit unseren gebrauchten passiert? Kleider.

„Deluxe: Wie Luxus seinen Glanz verlor“ von Dana Thomas
Luxusmode bedeutete früher eine gewisse Qualität und Exklusivität; Heute ist es ein Begriff, den wir verwenden, um über Marken mit einem bestimmten Preis zu sprechen – egal, ob sie billige Ledertaschen in einem Einkaufszentrum in Ihrer Nähe verkaufen. Thomas betrachtet die Entwicklung der Luxusmodeindustrie und zeigt, wie Marken wie Prada und Burberry Qualität zugunsten von Gewinnen geopfert haben und wie sie den Appetit der Verbraucher auf ihre Waren steigern. Außerdem lernen Sie viel über moderne Herstellungs-, Produktions- und Vermarktungsmethoden.

"The Fashion Designer Survival Guide" von Mary Gehlhar
Erfahren Sie, was es braucht, um ein Label auf den Weg zu bringen, von der Erstellung eines Geschäftsplans über die Materialbeschaffung bis hin zur optimalen Nutzung einer Laufstegshow.

"Dior by Dior: Die Autobiographie von Christian Dior" von Christian Dior
Dieser hübsche kleine Wälzer ist mehr als eine Autobiografie und bietet einen schrittweisen Einblick in die gesamte Haute Couture Prozess, von der ersten ruhigen Skizze über die vollgepackte Präsentation im großen Salon bis hin zum wettbewerbsfähigen Kunden Armaturen.

„The Beautiful Fall: Lagerfeld, Saint Laurent, and Glorious Excess in 1970s Paris“ von Alicia Drake
Alicia Drake dokumentiert die Karrieren von zwei der wichtigsten Designer der Modebranche, Yves Saint Laurent und Karl Lagerfeld mit unglaublichen biografischen Details – so detailliert, dass Lagerfeld sogar verklagt Drake 2006 für die Veröffentlichung so vieler persönlicher Details über sein Leben.

„Die Schlacht von Versailles: Die Nacht, in der amerikanische Mode ins Rampenlicht geriet und Geschichte schrieb“ von Robin Givhan
Die Washington PostDer mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Modekritiker von 's bietet ein faszinierendes Porträt der amerikanischen Modeindustrie in den 60er und 70er Jahren, einer Zeit, in der Konfektionskleidung die Lange umbrachte Herrschaft der Couture, und als amerikanische Designer endlich aus den Hinterzimmern des Garment District auftauchten, ihre eigenen Namen auf die Labels setzten und in die Reihen der High- die Gesellschaft.

„Die Landebahn entführen: Wie Prominente Designern das Rampenlicht stehlen“ von Teri Agins
Heutzutage sind es Prominente – nicht Designer –, die die wahre Macht in der Mode haben. Von Elizabeth Taylor bis Jessica Simpson zeichnet Teri Agins den Aufstieg von Düften und Modelabels berühmter Marken und ihre immer wichtiger werdende Rolle im heutigen Modesystem nach.

„Götter und Könige“ von Dana Thomas
Alexander McQueen und John Galliano rockten das Mode-Establishment in den 1990er Jahren und leiteten später zwei der Pariser Modehäuser wichtigsten Häuser – Givenchy (McQueen) und Dior (Galliano) – bevor es 2010 und 2011 zu einer Tragödie kam, bzw. Voller aufreizender Details ist es dennoch ein wichtiges Dokument der Mode der 90er und frühen 80er Jahre.

"Das Modesystem" von Roland Barthes
Dieser 1968 veröffentlichte Aufsatz (nicht der einfachste zu lesen, wenn Sie ein paar Jahre nicht in der Schule waren) ist immens wichtig, da ein System zur Bedeutungsinterpretation von Bekleidungsdetails etabliert, das noch heute die Grundlage vieler Modekritiker bildet heute.

„Dressed: A Century of Hollywood Costume Design“ von Deborah Nadoolman Landis
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie Kostümdesign in Filmen funktioniert, ist dies Ihr Buch.