Bericht: Olivier Theyskens kehrt mit Namesake Line zurück

Kategorie Olivier Sieskens | September 18, 2021 19:12

instagram viewer

Olivier Theyskens bei den Theorie-Frühjahrsproben 2013. Foto: Getty Images

Einer der erfahrensten und beliebtesten Designer der Modebranche kehrt zurück: Olivier Theyskens wird sein gleichnamiges Label diesen Oktober auf der Paris Fashion Week wiederbeleben, so ein Bericht von Modegeschäft.

Theyskens brachte 1997 seine eigene Linie auf den Markt, die jedoch 2002 unter zunehmendem Druck von Einzelhändlern und Investoren geschlossen wurde. dann arbeitete er für Rochas, gefolgt von Nina Ricci und Theory. Schon seit Theorie verlassen Im Jahr 2014 hat er im Stillen an einem Relaunch seiner gleichnamigen Marke gearbeitet und LVMH-Veteran Maximiliano Nicolelli als Chief Executive geholt. Das Duo plant, die Dinge dieses Mal anders zu machen, wobei Nicolelli Wert auf eine langsame und stetige Herangehensweise legt; Theyskens finanziert das Label zunächst selbst und startet mit einer exklusiven Gruppe von Einzelhändlern. Die Linie wird auch im Standardkalender angezeigt, beginnend nur mit Frühjahrs- und Herbstkollektionen.

BoF berichtet, dass die Linie preislich "am oberen Ende des Konfektionsspektrums" sitzen wird.

Oft unter den angeblichen Designern genannt wichtige Stellenangebote bei Häusern wie Chanel, Dior und Balenciaga In den letzten Jahren ist die stille Rückkehr von Theyskens eine willkommene Überraschung. Eines ist sicher: Das Revival von Theyskens wird eines der am meisten erwarteten Ereignisse der Pariser Fashion Week – nicht nur für die Fashion-Herde, sondern für den Designer selbst. „Es tut mir gut, daran zu denken, was ich persönlich machen möchte“, er erzählt BoF. "Als ich für andere Marken arbeitete, habe ich viele Dinge beiseite geschoben, die ich für [meine eigene Linie] getan hätte."

Wir haben uns an Olivier Theyskens gewandt und werden mit weiteren Informationen aktualisieren.

Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an und erhalten Sie täglich die neuesten Branchennachrichten in Ihrem Posteingang.