Comme des Garçons Herbst 2013: Eine Meditation über Schneiderei

Kategorie Rei Kawakubo Bewertungen Comme Des Garçons Herbst 2013 Paris | September 18, 2021 16:04

instagram viewer

Long Nguyen ist Mitbegründer und Style Director von Flaunt „Die Unendlichkeit der Schneiderei“ fasste Rei Kawakubo ihre herausragende, ehrgeizige und manchmal emotionale Herbstkollektion 2013 zusammen Comme des Garçons.

Der klassische Herrenanzug, wie man ihn in der Saville Row findet, war die Grundlage und aus diesem Grundbaustein entstand endlose Variationen: Es gab verkürzte und knielange Versionen der einreihigen Jacke gepaart mit Shorts oder Hose. Aus einigen Jacken wurden Kleider. Und doch wurde jede Jacke – egal wie unterschiedlich, ob Rosette oder Klappe oder Ausschnitt – aus dem gleichen Muster gefertigt.

Jede dieser Jacken, Hosen und Mäntel wurde aus einem Muster gefertigt - so waren die Schleifen und Rosetten dekorativen Elemente Teil des Musters dieser Kleidungsstücke selbst. Was als Verzierungen erschien, war in Wirklichkeit eine äußerst komplizierte Struktur der Kleidung, die die hervorragende handwerkliche Beherrschung der ausgestellten Kleidung widerspiegelte."

Man konnte die Lautstärke fühlen – buchstäblich. Die Start- und Landebahn war absichtlich zu schmal, so dass, wenn zwei Modelle aneinander vorbeikamen, man anhalten und zur Seite drehen musste, um einem anderen sich nähernden Modell die Durchfahrt zu ermöglichen. Als die Models vorbeikamen, konnte man die Textur der Stoffe fühlen (Hahnentrittmuster, graue Wolle, Nadelstreifen usw.). Wenn die abgeflachte Kleidung vom Herbst 2012 eine Demonstration dafür war, wie man Mode aus den einfachsten Designelemente, dann ist diese Herbstkollektion 2013 mit dreidimensionaler Kleidung die ergänzen. Hier erfahren Sie, wie Sie solche komplexen Oberflächen – Schleifen, Knoten, Drehungen – aus einfachen Stoffen ohne komplizierte Stickereien erstellen, die zusätzliche Materialien wie Pailletten und Perlen erfordern. Die fünf finalen Outfits waren schockierende Farbexplosionen. Es war, als ob die vorherigen Ausfahrten der Show so zurückhaltend waren, dass dieser intensive Ruck nötig war. Mode braucht mehr als klassische Schneiderei, um voranzukommen. Es vermittelte das Gefühl einer gemeinsamen künstlerischen Erfahrung, anstatt nur eine weitere Modenschau durchzusitzen. Die Welt der Trends und Marken, die derzeit die Mode dominieren, schien bei der Comme des Garçons-Show so weit entfernt, dass man leicht vergisst, dass es sie gibt.

Fotos: IMAXtree