Muss gelesen werden: Sergio Hudsons Weg zu einem amerikanischen Modeimperium, Kering angeblich in Gesprächen mit dem Kauf von Tom Ford

instagram viewer

Foto: Rob Kim/Getty Images für NYFW: Die Shows

Das sind die Geschichten, die am Freitag Schlagzeilen in der Modewelt machen.

Sergio Hudson baut ein amerikanisches Modeimperium auf
Nach zwei erfolgreichen Deals mit Ziel und Amazon, Sergio Hudson muss nicht mehr betteln, um die Fashion Week zu machen, weil „Geschäfte [ihn] jetzt anrufen“, sagte er in einem Interview mit Vogue Business. Sergio Hudson, Mitbegründerin und CFO Inga Beckham, sagt, dass die Einführung von mehr Menschen in die Marke durch diese Masseneinzelhändler ein Symbol für eine Wette auf die Zukunft des Labels ist. „Target ist im ganzen Land und Leute mögen Target. Die Kleidung wird in drei Monaten weg sein, aber der Bekanntheitsgrad bleibt", sagt sie. {ModeGeschäft}

Berichten zufolge befindet sich Kering in Gesprächen zur Übernahme von Tom Ford
Der französische Luxuskonzern macht nun dem Beauty-Riesen Konkurrenz Die Estée Lauder-Unternehmen die zu erwerben TomFord Modelabel. Der Wallstreet Journal berichtet das Kering befindet sich in "fortgeschrittenen Gesprächen", um die Marke zu kaufen. Die Nachricht kommt ein paar Monate nach der

Wallstreet Journal berichtete, dass Estée Lauder in Gesprächen war, um die Marke in einem 3-Milliarden-Dollar-Deal zu kaufen. {Geschäft der Mode}

Beauty-Marken sind hinter Mikroinfluencern her
Bei der Auswahl von Influencern zur Produktwerbung achten Marken auf diejenigen mit weniger als 100.000 Followern, die auch als Mikroinfluencer bezeichnet werden. Daten von Tribe Dynamics zeigten, dass Mikroinfluencer einen höheren erwarteten Geldwert generieren als jede andere Ebene. „Mikroinfluencer haben dieses Maß an Authentizität, das ihnen das Gefühl gibt, ein Nachbar oder eine Familie zu sein Mitglied – jemand, dem Sie vertrauen können“, Alanah Nixon, Vice President of Influencer Relations and Social Medien bei Anastasia Beverly Hills, genannt. „Sie helfen [Anastasia Beverly Hills], sich mit einem Publikum zu verbinden, das wir sonst einfach nie erreichen würden.“ {WWD}

Jonathan Anderson will Luxus entmystifizieren
Wenn Jonathan Anderson übernahm die Rolle als Löwe's Kreativdirektor vor fast 10 Jahren, sagte er, er ziele darauf ab, eine "kulturelle Marke" aufzubauen. Unter seiner Leitung sponsert Loewe Museumsausstellungen, Buchpräsentationen und andere kunstbezogene Veranstaltungen. Anderson sagte: „Letztendlich geht es darum, Menschen zu feiern, die Dinge mit ihren Händen tun, was meiner Meinung nach Loewe tut. Ich denke, manchmal, wenn Leute in ein Luxusgeschäft gehen, haben sie das Gefühl, dass die Taschen einfach erscheinen, aber es gibt eine erstaunliche Gruppe von Menschen, die sie herstellen." {WWD}

Möchten Sie die neuesten Nachrichten aus der Modebranche zuerst? Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an.