Die Mode auf 'Rutherford Falls' Mode unterstützt und feiert einheimisches Design

Kategorie Kostümdesign Kirston Mann Netzwerk | June 16, 2022 12:39

instagram viewer

„Da ich eine in der heutigen Zeit lebende Ureinwohnerin bin, kaufe ich bereits bei vielen einheimischen Designern. Das gilt in unseren Communities: Wir wollen die Designs der anderen kaufen. Wir unterstützen uns gegenseitig sehr aktiv, und wir existieren bereits als künstlerische Design-Community."

Ohne zu viel zu verraten, gibt es in der zweiten Staffel von „Rutherford Falls“ eine Szene, die sowohl einschließt als auch untergräbt, wie die Kultur der amerikanischen Ureinwohner durch Kostüme ungeheuer falsch dargestellt wurde: stereotyp gewebt Ponchos; grelle Kopfbedeckungen mit Ombré- und Regenbogenfedern; ein Mischmasch aus fransigen, billig bestickten, kulturell angemessenen Halloween-Gewändern.

„Es war verrückt, diese Folge zu drehen, weil du deine siehst tatsächlich Alptraum im wirklichen Leben", sagt Serienautor und Star Jan Schmied, der Miniconjou und Sicangu Lakota ist, und ein Mitglied des Sioux-Stammes der Cheyenne River Lakota.

Reagan Wells (Jana Schmieding) trägt Ohrringe von Tania Larsson und macht einen ihrer vielen perfekten „wtf“-Ausdrücke.

Foto: Ron Batzdorff/mit freundlicher Genehmigung von Peacock

Der Komiker spielt Reagan Wells, die verlorene Tochter im fiktiven New Yorker Dörfchen Rutherford Falls, benannt nach dem weißen Siedler, der die Stadt auf (ebenfalls fiktiven) Minishonka-Eingeborenen gründete Land. Unter der Fittiche von Casino-CEO und lokalem Machthaber Terry verdient sie sich ihren Weg zurück in die Gemeinschaft ihrer Gemeinde Thomas (ein herausragender Michael Greyeyes), während sie ihren Traum, ein glänzendes neues Minishonka Cultural zu bauen, holprig verwirklicht Center. In dieser speziellen Folge fühlen sich ihre beruflichen Abenteuer mit Terry für eine scharfsinnige, talentierte indianische Autorin, die sich mit dem üblichen Hollywood-Bullshit auseinandersetzt, besonders persönlich an. Denn Schmieding, der es mitgeschrieben hat, half einst als „Sensibilitätsleser" zu Projekten, die versuchen, Geschichten von Ureinwohnern von nicht-einheimischen Schöpfern zu erzählen.

„Wir haben den Witz gemacht, weil er teilweise echt ist“, sagt Schmieding. „Die Erfahrung, anderen Menschen zuzusehen, wie sie unsere Geschichten erzählen, hat nur diesen Hinweis darauf, dass wir uns so sehr bemühen, Eingeborene zu sein, und uns nur in der Vergangenheit gefangen halten.“

Reagan kommt zu einer Erkenntnis.

Foto: Ron Batzdorff/mit freundlicher Genehmigung von Peacock

Zuschauer reagieren in Echtzeit – gesteuert von Schmieding punktgenaue Gesichtsausdrücke – als Reagan den sich verschlechternden „John Wayne-Pilztrip“ aufnimmt, wie sie zu Terry sagt, der auch ein Regal mit offensiv juwelenbesetzten türkisfarbenen Traumfängern beinhaltet und eine zurückhaltende "Twilight"-Ausgrabung.

„Diese Kostüme sind sehr leicht zu finden“, sagte Kostümbildnerin Kirston Mann („Der gute Ort“, heißt es im kommenden „Loot“ von Apple TV+. „Ich würde sie jetzt nie mehr benutzen. Aber hätte ich das in der Vergangenheit getan? Es war eine gute Lektion für uns alle und unser gesamtes Team."

Eine Zusammenarbeit zwischen Mann, Co-Creator/Executive Producer/Autor Sierra Teller Ornelas (ein Mitglied der Navajo-Nation) und ein Schreibzimmer mit sechs indigenen Schreibern (einschließlich Schmieding) tragen dazu bei, die Kostüme mit authentischen Erfahrungen zu erfüllen und Stil – ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau vollständig verwirklichter, komplizierter, liebenswerter Charaktere, die wir durch Höhen von einheimischer Freude und bewegendem, aber humorvollem Charakter sehen Tiefen.

Premiere der zweiten Staffel von „Rutherford Falls“, von links nach rechts: Ed Helms, Kaniehtiio Horn, Jesse Leigh, Dana L. Wilson, Mike Falbo, Jana Schmieding (in B. Yellowtail und gestylt von Amy Stretten), Mitschöpfer Sierra Teller Ornelas, David Miner, Dallas Goldtooth, Julia Jones.

(Foto: Randy Shropshire/mit freundlicher Genehmigung von Peacock

Reagan zum Beispiel sei „in ihrer eigenen Gemeinde ein Fisch ohne Wasser“, sagt Mann. Während ihrer Pause von Rutherford Falls erwarb sie nicht einen, sondern zwei Master-Abschlüsse an der Northwestern University – von denen wir auch wissen ihre urbane Ästhetik mit Lederjacken, hohen Stiefeln, gemusterten Kleidern und Blusen und gelegentlichen Northwestern Sweatshirt. Dafür ging Mann direkt an die Quelle: „Wir haben Jana geklaut.“ (Sie erkennt auch den Mangel an Vertretung hinter den Kulissen: „Wir brauchen mehr einheimische Kostümdesigner und Leute, die in uns arbeiten Kostüme.")

Schmieding – die ihre Gebühren in New York City bezahlte, bevor sie sich in Los Angeles niederließ – beschreibt die Garderobe ihrer Figur als telegrafisch „indische Stadtstimmung“.

„Eine riesige Population von Ureinwohnern in den Vereinigten Staaten sind städtische Ureinwohner, die von ihrer traditionellen Heimat leben“, sagt sie. „Reagan kleidet sich sehr professionell. Sie will sich jederzeit von ihrer besten Seite zeigen. Sie dürstet im Grunde danach, von ihrer eigenen Gemeinde als erfolgreiche Ureinwohnerin angesehen zu werden."

Wie Schmieding durchdringt Reagan ihre Garderobe mit leuchtenden Drucken, Maxikleidern, perlenbesetzten Accessoires und grafischen T-Shirts von einheimischen Designern, wie Bethany Yellowtails B. Gelbschwanz, Kreationen des Schildkrötenclans, Jaymie Campbells Anishnaabe-Feier White Otter Design Co und im Besitz von Diné OXDX. „Weil ich eine in der heutigen Zeit existierende Indianerin bin, kaufe ich bereits bei vielen indianischen Designern ein“, sagt Schmieding. „Das stimmt in unseren Gemeinden: Wir wollen die Designs der anderen kaufen, wir wollen die Mode der anderen kaufen. Wir unterstützen uns gegenseitig sehr aktiv, und wir existieren bereits als künstlerische Design-Community."

Dies war besonders wichtig, als sie an „Rutherford Falls“ arbeitete, fährt sie fort: „Ich bin mit dieser Absicht in die erste Staffel gegangen – und habe es Sierra, Kirston und Alexis [Jacks, stellvertretender Kostümdesigner] – dass ich in jeder Folge einen anderen Perlenkünstler präsentieren möchte.“ Schmieding stellte Manns Team sogar eine Tabelle mit Designern zur Verfügung, die sie unterstützen und in denen sie auftreten konnten Show.

Schmieding bei der Premiere 2021 von 'Reservation Dogs' mit B. Kleid von Yellowtail und Ohrringe von Alaynee Goodwill.

Foto: Kevin Winter/Getty Images

Die Kunst des Perlenstickens hat eine tiefe Bedeutung in der Kultur, Tradition und Geschichte der amerikanischen Ureinwohner. Jahrtausende zurückgehen – vor der europäischen Kolonialisierung und den mitgebrachten Glasperlen – indigen Handwerker stellten Schmuckstücke her und verzierten Kleidung mit natürlichen Elementen wie Steinen, Federkielen, Knochen und Muscheln. In der Serie finden Sie Stücke von zeitgenössischen Designern wie Alaynee Wohlwollen, Süßgras und Salbei und Jamie Okuma (dessen Arbeit vom Costume Institute's "In Amerika: Ein Lexikon der Mode").

Schmieding ist selbst gelernte Perlenstickerin und hat ihre eigene Linie, die auch in „Rutherford Falls“ zu sehen war. Zusammen mit der Perlenstickerei des Bolo Teller Ornelas trug Neben den Independent Spirit Awards kreierte sie auch individuelle Ohrringe für die Kostüm-, Haar- und Make-up-Teams der Show. Als sie erklärt auf Instagram: „Perlenstickerei ist eine Möglichkeit, unsere Freunde und Familie mit Liebe zu schmücken, und so feiern wir uns selbst als Künstler. Perlenstickerei erzählt eine Geschichte und sagt viel über den Träger/Käufer aus, und es ist höllisch schwer zu erwerben!" (Weil Die sorgfältig handgefertigten Stücke werden normalerweise von Designern in kleinen Chargen herausgebracht, die schnell ausverkauft sind online.)

Terry Thomas (Michael Greyeyes), Nathan Rutherford (Ed Helms) – ja, von diesen Rutherfords – und YouTube-Influencer/junger politischer Star Bobbie Yang (Jesse Leigh).

Foto: Ron Batzdorff/mit freundlicher Genehmigung von Peacock

Diese Traditionen und Kunstwerke fließen auch in das Drehbuch ein – da ist der Perlenkreis im Haus von Reagans Mutter (wann Sie erkennt, dass alle Minishonka-Singles ihr neues Liebesinteresse im Auge behalten) und Terrys Arsenal an Machtflexen Medaillons. („Die meisten Stücke in diesem Fall wurden von den einheimischen Autoren und Produzenten beigesteuert, und ich habe ein paar Perlen gemacht“, sagt Schmieding, der auch Terrys Apple Watch-Armbänder mit farbenfrohen Mustern schmückte.)

Wie Terrys Bolo-Krawatten und wunderschön Medaillons, Reagans charakteristische Perlenohrringe veranschaulichen ihre Hingabe an ihre einheimischen Wurzeln.

„Coole Ohrringe, ist das Schlangenhaut? Du bist wild, Mädchen“, schnurrt eine bürokratische Büroangestellte-Schrägstrich-Torwächterin gegenüber Reagan während ihres beinahe sisyphäischen Papierkrams Stammesland beantragen im Büro der Minishonka Nation Community Services.

"Es ist Lachshaut", antwortet Reagan und versucht, durch ihre perlenbesetzten runden Ohrringe hindurch eine Verbindung herzustellen Beschäftigte Biber-Perlenstickerei (unter). „Meine Mutter macht sie. Sie ist eine Power-Händlerin auf Etsy."

„Reagan trägt sie bewusst, damit sie etwas traditioneller wirkt“, sagt Schmieding. „Lachshaut-Ohrringe geben uns mehr von einer einheimischen Atmosphäre. Dann natürlich fallen zu lassen, dass ihre Mutter eine ‚Stromverkäuferin‘ ist.“

Reagan trägt die Lachshaut-Designs ihrer Etsy-Mogul-Mutter.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Peacock

Dank einer Beförderung von Terry hat Reagan jetzt vermutlich ein größeres Budget, um ihre Ohrringkollektion zu erweitern, wie die auffälligen Stücke von zeigen Jill Kaasteen, Brodie Sánchez, Kupferne Kanufrau, Kianga Lucas und Tanja Larsson (gesehen auf der Plakat der zweiten Staffel, die auch Perlenkunst von Jamie Okuma enthält, Kahsenniyohstha und Leith Mahkewa). „Wir gehen davon aus, dass sie etwas mehr Geld hat und ein bisschen eingekauft hat“, sagt Mann.

Obwohl das Kostümteam jetzt nicht mehr an seinen Laptops kleben muss, um zu versuchen, während des Spiels Stücke zu punkten „Drops“: Marken wenden sich aufgeregt direkt an die Show für die zweite Staffel – und hoffentlich noch mehr Kommen Sie.

„Die Hilfsbereitschaft der Community ist groß. Ich muss sagen, dass ich das bei keiner anderen Show erlebt habe“, sagt Mann. "Ich könnte heulen."

„Das ist wirklich eine Gemeinschaftsleistung“, sagt Schmieding. „Die Leute kommen einfach zusammen, um diese Show wirklich zum Strahlen zu bringen und wirklich zu reflektieren, wie wir unsere Mode und unser Design in unserer Community feiern.“ 

Alle Folgen der zweiten Staffel von „Rutherford Falls“ werden am Donnerstag, den 16. Juni, auf Peacock uraufgeführt.

Verpassen Sie nie die neuesten Nachrichten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.