Must Read: Wie sich die Salonbranche für Stylisten entwickelt, hat Abercrombie & Fitch einer Generation erzählt, was sie war

instagram viewer

Foto: Nicky J. Sims/Getty Images

Das sind die Geschichten, die am Freitag Schlagzeilen in der Modewelt machen.

Wie sich die Salonbranche entwickelt, um für Stylisten besser zu werden
Lexy Lebsack untersucht, wie sich die Salonbranche verändert hat Haar-Stylisten in den letzten Jahren, insbesondere mit Blick auf die Veränderungen aufgrund von Technologie, sozialen Medien, der Pandemie und sich entwickelnden Bedürfnissen der Kunden. "Um Shampoo-Becken und Folien hat sich ein Machtkampf im Stillen abgespielt", schreibt Lebsack. „Dann kristallisierte sich durch die Pandemie eine Verschiebung heraus, die die Art und Weise, wie Sie sich die Haare machen lassen, für immer verändern könnte.“ {Locken}

Abercrombie & Fitch erzählte einer Generation, was es war
Als der neue Film von Netflix über Abercrombie & Fitch debütiert, interviewt Alissa Wilkinson von Vox die Dokumentarfilmerin Alison Klayman. „Wir alle wussten in unterschiedlichem Maße, dass dies eine ausschließende Geschichte war, weil sich viele von uns ausgeschlossen fühlten. Aber um wirklich zu verstehen, mit welchem ​​Mechanismus es durchgesetzt wurde und wie top-down es war", sagt Klayman über den Einzelhändler. „Es gibt kein einziges Buch oder keinen einzigen Artikel, der diese 20 Jahre auch auf einer Zeitachse zusammenfasst. Und so ist es wirklich eine Studie eines Systems, was faszinierend ist." {

Vox}

Bei der Rückkehr von Alexander Wang auf den Laufsteg
Connie Wang spricht über Designer Alexander Wang's Rückkehr auf den Laufsteg – nach dreijähriger Abwesenheit im Zuge von Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe – in einem Stück für Die New York Times. „Wenn Sie nicht auf die Entgleisungen der letzten paar Jahre geachtet hätten, hätte es für das Label vielleicht so ausgesehen, als würde es einfach so weitergehen wie bisher“, schreibt Wang. „Aber es war tatsächlich etwas passiert. Interviewanfragen mit Herrn Wang wurden abgelehnt. Auffallend fehlte jegliche Erwähnung des Wortes „Party“, das einst für Alexander Wangs Identität, seine Kreativität, von zentraler Bedeutung war Muse und die Marketing-Supermacht des Designers und seines Geschäfts – und was einem lukrativen Unternehmen ins Knie zu brechen droht.“ {Die New York Times}

Der CEO der alten Marine geht
Nancy Grün, Alte Marine CEO, wurde vom Posten entlassen, berichtet WWD. Lücke Inc. CEO Sonia Syngal wird die Marke leiten, bis ein neuer Leiter ernannt wird. {WWD}

Verpassen Sie nie die neuesten Nachrichten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.