Leitfaden für Fashion Creative Directors 2018

instagram viewer

Karl Lagerfeld und sein Patensohn Hudson Kroenig bei Chanels Laufstegshow im Herbst 2016. Foto: Pascal Le Segretain/Getty Images

Es kann ein plüschiger, büscheliger Thron sein, der für eine Königin geeignet ist, oder ein luxuriöser Hocker, der von vergoldeten Beinen gestützt wird. Aber unabhängig vom Sitzstil sind Modedesigner immer in dieses endlose Spiel von Reise nach Jerusalem. Und in den letzten Jahren hat eine Kombination aus kreativen Unterschieden, kommerziellem Druck und hoher Arbeitsbelastung zu diesem ständigen Karussell von Einstellungen und Entlassungen von Kreativdirektoren geführt.

Der dramatische Wandel der Marken hält uns auf Trab – das bedeutet, dass wir die wichtigsten Stilcodes und Symbole jeder Marke neu interpretiert sehen – aber es kann auch sehr verwirrend werden. Im Folgenden haben wir eine Liste mit einigen der angesagtesten Labels zusammengestellt, die in den letzten Saisons einen neuen Creative Director begrüßt haben. Auf diese Weise wissen Sie, während Sie alle Herbstkollektionen 2018 im Auge behalten, genau, welcher Modeikone Sie dafür danken können, dass Sie uns die neueste Iteration von. vorgestellt haben

Krokodile.

Balenciaga

Im Jahr 2015, Demna Gvasalia nannte sich Alexander Wang's Nachfolger als Creative Director von Balenciaga. Der georgische Designer, der auch das nicht ganz so Underground-Kultkollektiv leitet Vetements, begeistert unsere fantasievolle Hoodie-getriebene Generation immer wieder mit seiner meisterhaften Fähigkeit, seine Anti-Fashion-Streetwear-Ästhetik mit den Luxuswurzeln des französischen Labels zu verbinden. Gvasalia debütierte seine revolutionierte Balenciaga-Vision für Herbst 2016.

Burberry 

Nach 17 Jahren mit Burberry, Christopher Baileyhat angekündigt, dass er wird Großbritanniens legendäre Traditionsmarke verlassen im März 2018. Mr. Bailey wurde zugeschrieben, dass er die müde Oberbekleidungsmarke in ein globales Mode-Kraftpaket verwandelt hat, mit seinem ausgeprägten Bewusstsein für die sich ändernden Einkaufsbedürfnisse der Verbraucher im digitalen Zeitalter. Unter der Leitung von Bailey war Burberry die erste Luxusmarke, die das "Jetzt sehen, jetzt kaufen" Liefermodell. Burberry hat seinen Nachfolger noch nicht bekannt gegeben.

Calvin Klein 

Nach dreijähriger Tätigkeit als Creative Director bei Dior, Raf Simons wurde zum Chief Creative Officer bei. ernannt Calvin Klein im Sommer 2016. Der in Belgien geborene Designer wurde mit der Neugestaltung der stagnierenden US-Marke beauftragt, und zwar mit nur einem wenige Sammlungen Unter seinem Gürtel ist es nicht zu leugnen, dass er die einst minimalistischen Angebote des Labels genommen und ihnen einen kühnen, neu gestalteten, rein amerikanischen Reiz verliehen hat.

Raf Simons bei der Laufstegshow von Calvin Klein im Frühjahr 2018. Foto: Imaxtree

Céline 

Phoebe Philo werde sie vorstellen Finale Herbstkollektion 2018 für Céline März. Nach ihrer Abreise, Hedi Slimane wird das französische Modehaus offiziell als neuer künstlerischer, kreativer und Imagedirektor übernehmen. Slimanes Vorliebe für Skinny-Jeans und Pailletten mit Zahnstocher mag den Fans von Philos minimalistischer Arbeitskleidung nicht gefallen, aber LVMH hat große kommerzielle Ambitionen für das französische Label und Slimane hat sich als einer der kommerziell bankfähigsten Designer der Welt erwiesen Industrie.

Chloé

Natacha Ramsay-Levi, die zuvor als Senior Director und rechte Hand von Nicolas Ghesquière bei Louis Vuitton, wurde Creative Director bei Chloé letztes Jahr danach Clare Waight Keller links um nach oben zu gehen Givenchy. Im September, Ramsay-Levi bewies, dass sie ihren eigenen Dreh hinzufügen konnte Chloé's bewährte böhmische Ästhetik mit ihr Debütkollektion. Jetzt wird die frischgebackene künstlerische Leiterin ihre erneuerte Vision für Chloé in ihrem zweiten Teil für das französische Label weiter festigen, der nächsten Monat auf den Laufsteg gehen wird.

Chanel

Karl Lagerfeldist immer noch am kicken!

Diane von Fürstenburg

Trotz Lob für seine Sammlungen, Jonathan Saundersresigniert von seiner Rolle als Chief Creative Officer bei Diane von Fürstenberg im Dezember nach nur drei Saisons bei dem New Yorker Modehaus. Ein paar Wochen später nannte DVF Nathan Jenden — der zuvor als Creative Director der Marke tätig war Verlassen sich 2011 auf sein eigenes Label zu konzentrieren — als Chief Design Officer und Vice President, Creative.

Dior

Nach Raf Simonsentschied zu gehen Mit den floralen Sets bei Dior im Jahr 2015 hat das französische Modehaus seinen ersten weiblichen kreativen Vorsprung gewonnen – Valentino'S Maria Grazia Chiuri – um seine von der Kritik gefeierten Fußstapfen zu füllen. In ihrer Zeit bei Dior hat Chiuri eine Kollektion mit einem pro-weiblichen, tausendjährigen Flair mit gemischten Kritiken kreiert.

Givenchy 

Anfang 2017, Riccardo Tisci links seine Rolle bei Givenchy nach 12 Jahren. In einem überraschenden Schritt Clare Waight Keller, die ehemalige künstlerische Leiterin von Chloé, trat an seine Stelle und gab ihr Givenchy-Debüt für Frühjahr 2018. Im Gegensatz zu Tisci, die selten auf die Archive des französischen Labels Bezug nahm, griff Waight Keller auf die Originalskizzen und Silhouetten zurück, um ihre Entwürfe für das Haus zu inspirieren.

Clare Waight Keller bei der Modenschau von Givenchy im Frühjahr 2018. Foto: Pascal Le Segretain/Getty Images

Gucci 

Frida Giannini, der ehemalige Head of Accessories, wurde Creative Director bei Gucci im Jahr 2005, aber wann Sie verließ, trat ein praktisch unbekannter Designer auf den Teller: Alessandro Michele ersetzt Giannini im Jahr 2015 und hat die jahrzehntealte italienische Marke seitdem in eine sartoriale Sensation.

Jil Sander 

In einem weithin gemunkelten Schritt Rodolfo Paglialunga verlassen Jil Sander März nach nur drei Jahren als Creative Director bei dem minimalistischen Label. Mann-Frau-Duo Lukas und Lucie Meier wurden im April eingestellt, um Herrn Paglialunga als Co-Creative Directors zu ersetzen. Für ihre erste Kollektion im September konzentrierten sich die Designer auf die Überarbeitung des Sander-signaturen weißen Hemdes.

Kate Spade New York

Deborah Lloyd links Kate Spade New York kurz nachdem die marke war gekauft von Tapestry Inc. nachdem er dem Label fast ein Jahrzehnt gewidmet hat. Lloyd wurde sofort ersetzt durch Nicola Glas, der zuvor als Senior Vice President of Accessories Design bei Michael Kors.

Lanvin 

Nach nur 16 Monaten als Lanvinder Kreativdirektor, Bouchra Jarrar verließ die kränkelnd Französisches Modehaus inmitten von Umsatzeinbrüchen und internen Uneinigkeiten im Unternehmen. Olivier Lapidus wurde dann beauftragt, die Marke zu überarbeiten und in die Französische Version von Michael Kors. Jedoch seine erste Kollektion, das im September auf der Paris Fashion Week gezeigt wurde, war nicht gerade ein Hit über Nacht.

Olivier Lapidus bei der Lanvin-Laufstegshow im Frühjahr 2018. Foto: Pascal Le Segretain/Getty Images

Marc Jacobs

John Targon, der Mitbegründer und Kreativdirektor von Baja Ost, trat dem bei Marc Jacobs Designteam als Kreativdirektor von Contemporary früher in diesem Monat. Marc Jacobs wird das Prt-à-porter-Label des Hauses trotz Branchengeflüster dass er bald seine tägliche Designrolle aufgeben oder seine namensgebende Marke ganz verlassen wird.

Mugler 

Ende 2017, Mugler gab bekannt, dass sein künstlerischer Leiter David Koma würde nach nur vier Jahren beim französischen Label abreisen. Sein Ersatz, Casey Cadwallader, wurde gleichzeitig bekannt gegeben. Cadwallader hatte Spitzenpositionen in der Damenmode bei Loewe, Narciso Rodriguez und zuletzt Acne Studios inne.

Oscar de la Renta

Laura Kim und Fernando Garcia — das Design-Duo hinter dem Buzzy Label Monse — wurden zu Co-Creative Directors ernannt bei Oscar de la Renta im Herbst 2016 ersetzt Peter Copping, der das Unternehmen nach weniger als zwei Jahren verlassen hat. Kim und Garcia hatten eine enge Vergangenheit mit Oscar de la Renta: Kim trat dem Label 2003 bei und verließ es als Design Director, während Garcia 2009 eintrat und als Senior Designer ging; beide hatten ihre Rollen bei der Marke verlassen, um Monse im Jahr 2015 zu gründen. In den letzten beiden Staffeln haben Kim und Garcia sowohl für Monse als auch für Oscar de la Renta entworfen; ihr erste Kollektionen Denn Oscar de la Renta hat nicht enttäuscht.

Laura Kim und Fernando Garcia bei der Modenschau von Oscar de la Renta im Frühjahr 2018. Foto: Imaxtree

Roberto Cavalli

Sechs Monate später Roberto Cavalli zuerst angekündigt, dass Peter Dundas sollte seinen Posten als Creative Director im Oktober 2016 aufgeben, und nach nur drei saisons das in Mailand ansässige Modehaus gab dem englischen Designer Paul Surridge der Top-Design-Gig. Surridge war nicht der offensichtlichste Kandidat für den Job, da seine Karriere einen starken Fokus hatte in Herrenbekleidung, aber seine Angebote für das Haus wurden im September enthüllt und stießen auf positive Resonanz Bewertungen.

Salvatore Ferragamo

Nur 11 Monate nach seiner Rolle als Design Director für Damenmode verließ Fulvio Rigoni Salvatore Ferragamo nachdem seine Shows auf wenig begeisterte Kritiken gestoßen waren. Paul Andrew, ehemals Design Director für Damenschuhe des italienischen Konzerns, ist heute Creative Director für Damenaccessoires und Konfektionsware. Seine erste Kollektion wird er im Herbst 2018 vorstellen.

Saint Laurent

Hedi Slimane getrennte Wege mit Saint Laurent im März 2016 nach vier Jahren bei der Marke. Kering schnell eingestellt Anthony Vaccarello an seiner Stelle, der seit etwas mehr als einem Jahr Creative Director bei Versus Versace war. Seitdem Vaccarello die Zügel in die Hand genommen hat, hat er seinen eigenen Weg mit Pailletten beschritten und inszeniert unvergessliches Laufsteg-Spektakel vor dem funkelnden Eiffelturm.

Valentino

Maria Grazia Chiuri's Abfahrt von Valentino markierte das Ende einer Ära; sie hatte gearbeitet mit Pierpaolo Piccioli 17 Jahre lang bei der Marke, zuerst als Accessoires-Designer und dann als Co-Creative Directors. Chiuri verließ das Haus 2016, um Dior zu leiten, wodurch Piccioli zum alleinigen künstlerischen Leiter von Valentino wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends, Nachrichten und Menschen, die die Modebranche prägen. Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an.