Die Gewinne von Uniqlo sinken weiter

Kategorie Uniqlo | September 21, 2021 19:26

instagram viewer

Foto: Neil P. Mockford/Getty Images für UNIQLO

Uniqlo verkaufte in den letzten neun Monaten eine solide Menge an Kleidung, aber der Geldbetrag, den es aus diesen Verkäufen einsteckte, war im Vergleich eine Enttäuschung.

Trotz eines Umsatzanstiegs von 6,4 Prozent auf 1,4346 Billionen (etwa 13 Milliarden US-Dollar) in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2016 verzeichnete die Uniqlo-Muttergesellschaft Fast Retailing einen Rückgang des Nettogewinns um 46,9 Prozent auf 71 Milliarden Yen (etwa 673 USD). Million). Dieser Trend steigender Umsätze und sinkender Gewinne war sowohl im japanischen als auch im internationalen Geschäft von Uniqlo zu beobachten, während Fast Das Segment „Global Brands“ des Einzelhandels – zu dem Theory, J Brand und Comptoir des Cottoniers gehören – verzeichnete einen Anstieg des Umsatzes und der profitieren.

Was hat Uniqlos Endergebnis in den letzten neun Monaten geschadet? Das japanische Unternehmen machte Währungsverluste aufgrund der Aufwertung des Yen verantwortlich, aber sagte, dass neue Preisstrategien und Kostensenkungsmaßnahmen bereits begonnen haben, diese zu verbessern Margen. Tatsächlich stieg der Betriebsgewinn in den drei Monaten vom 1. März bis 31. Mai um 18,6 Prozent.

In einem der Bereiche, in denen Uniqlo hat am meisten gekämpft — wächst auch in den Vereinigten Staaten —. Das Unternehmen sagte, dass Betriebsverluste in den Staaten – das Ergebnis eines Bewusstseinsproblems und Ladenschließungen — schrumpfte im dritten Quartal.

Dennoch warnte das Unternehmen zum dritten Mal in diesem Jahr die Anleger, dass die Gewinne für das Gesamtjahr niedriger ausfallen würden als zuvor prognostiziert. Das Unternehmen erwartet nun einen Jahresüberschuss von 45,0 Milliarden Yen (etwa 430 Millionen USD), ein Rückgang von 59,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr und deutlich weniger als die zuvor erwarteten 60 Milliarden Yen.

Wenn Sie sich fragen, Uniqlo plant immer noch, "mittelfristig" der weltweit führende Bekleidungshersteller und -händler zu werden, und wird die Eröffnung von Geschäften und den Ausbau des E-Commerce sowie die Einführung weiterer Standorte der günstigeren GU-Marke, die noch nicht am Markt angekommen ist UNS.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.