So kaufe ich ein: "Little Fires Everywhere"-Star Jade Pettyjohn

instagram viewer

Jade Pettyjohn bei einem "Little Fires Everywhere"-Pressebrunch im Februar.

Foto: Erik Voake/Getty Images für Hulu

Wir alle kaufen Kleidung, aber kein Mensch kauft gleich ein. Es kann eine soziale Erfahrung sein, und eine zutiefst persönliche; manchmal kann es impulsiv und unterhaltsam sein, manchmal zweckorientiert, eine lästige Pflicht. Wo kaufen Sie ein? Wann kaufen Sie ein? Wie entscheidest du, was du brauchst, wie viel du ausgibst und was "du" bist? Dies sind einige der Fragen, die wir in unserer Kolumne an prominente Persönlichkeiten stellen.So kaufe ich ein."

"Sie ist super trendy", sagt "Überall kleine Feuer" Stern Jade Pettyjohn über ihre Homecoming-Queen-Figur Lexie Richardson, die Mini-Me-Tochter von Reese Witherspoonist Elena. "Sie bekommt das sehr süße 90er-Jahre-wenn Alicia Silverstone lebte im Aussehen von Shaker Heights, Ohio." 

Mit der vierten Tranche des Hulu Serie, die am vergangenen Mittwoch ausgestrahlt wurde, der 19-Jährige – wie in, Pettyjohn wurde 1997 nicht einmal geboren, als die Story is set – hat sich dank Kostümdesigner durch die nostalgischsten Lewks der späten 90er Jahre gearbeitet

Lyn Paolo: Britney Spears-esque pom-pom-ed Pigtails, die eingebrochenen Steve Madden Slinky Plattformrutschen und a Vornehmes Gewürz Halloween-Kostüm (in einem anderen sozialen Kommentarmoment, wie über Spice Girls-Personas dargestellt; siehe auch: "PEN15").

„Die Accessoires von damals waren für mich so lustig, wie die kleinen kindlichen Schmetterlings-Clips“, sagt Pettyjohn über den mittlerweile cyclisierten Rückentrend. "Ich würde die Schmetterlingsclips jetzt wahrscheinlich nicht in dem Maße tragen, wie mein Charakter sie liebte." 

Aber sie hat definitiv eine Abneigung gegen Accessoires gemeinsam mit Lexie. „Der eine 90er-Trend, der nicht wiederkommen sollte – wenn es jemals ein Trend war – ist Tevas," Sie sagt. "Ich weiß, dass mein Charakter Tevas hasst." ("Gott, Tevas? Du machst das wirklich verdammt noch mal? Er macht das echt verdammt!") Auch ironisch, seit er trägt Teva-Hurrikane mit einem Heimkehranzug wäre 2020 ein echter Flex. "Sie kommen zurück?!" sie lacht ungläubig. "Komm schon, Jungs." 

Pettyjohn als Lexie Richardson in der ersten Folge von "Little Fires Everywhere".

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hulu

Aber Pettyjohn schätzte die oben genannten Steve Madden-Sandalen, die speziell für die Serie kreiert wurden, weil sie ihr geholfen haben, in die Rolle zu kommen. „Immer wenn ich diese Schuhe trug, erwachte mein Charakter Lexie zum Leben. Ich dachte: 'OK, ich bin jetzt Lexie.' Das war wirklich unglaublich", sagt sie. "Ich habe diese Schuhe geliebt, aber sie sind wirklich schwer zu tragen und ich applaudiere jeder Frau, die darin laufen kann."

Vor dem Teilen von Szenen mit Witherspoon und Kerry Washington in "Little Fires Everywhere" hat Pettyjohn ein beeindruckendes Portfolio zusammengetragen, darunter "School of Rock" über Nickelodeon und die HBO-Serie "The Righteous Gemstones". Auf der großen Leinwand hat sie die Tochter anderer Hollywood-Kraftpakete und Stile gespielt Symbole: Laura Dern in "Trial by Fire" und Nicole Kidman in "Zerstörer". Neben den vermutlich sehr fachkundigen Schauspieltipps am Arbeitsplatz von jedem preisgekrönten Co-Star hat Pettyjohn sich auch durch Mode inspirieren lassen, sich selbst auszudrücken.

„All diese Frauen haben sehr unterschiedliche Stile und die Art und Weise, wie sie Mode tragen, macht sie so schön“, sagt sie. "Die Art, wie ich meine Kleidung jetzt trage, ist ein bisschen selbstbewusster. Ich habe die Freiheit gelernt, so zu sein, wie ich bin und mich einfach auszudrücken wie Ich trage die Kleider von ihnen."

Im Vorfeld der fünften Episode von „Little Fires Everywhere“ teilt Pettyjohn die Unterschiede zwischen ihr Style und Lexie's, ihre Lieblings-Vintage-Shopping-Treffpunkte in Los Angeles und das Jahrzehnt, von dem sie derzeit besessen ist mit. (Hinweis: Es sind nicht die 90er.)

Pettyjohn in ihrem Lieblingsoutfit.

Foto: Rodin Eckenroth/Getty Images für Lucky Brand

„Mein persönlicher Stil ist definitiv ganz anders als der von Lexie: minimalistisch, aber sehr künstlerisch und komfortabel. Ich mag Dinge, bei denen ich mich als Frau und Künstlerin wohl und stark fühle. Eine gute Jeans und ein wirklich knallhartes Paar Heels sind das, was das für mich tut. Ich liebe ein gutes Paar Levi's 501s mit einem coolen weißen T-Shirt und einer Lederjacke. Dann können Sie je nach Lust und Laune immer ein Paar Heels oder ein paar Kicks tragen. Mein Favorit an Mode ist, wie fließend sie ist und es gibt so viele Dinge, die man ausprobieren kann. Selbstdarstellung in Form von Kleidung ist für mich ein wirklich schönes Ventil.

"Meine Stylistin Franzy Staedter ist so eine schöne Künstlerin und sie liebt Mode genauso wie ich. Sie versteht vollkommen, wer ich bin und was ich mag und hebt es einfach hervor, weil sie eine professionelle Fashionista ist und ich einfach jemand bin, der Mode mag. Wir entwickeln zusammen wirklich lustige Outfits und ich bin aufgeregt, anstatt Angst zu haben, neue Looks auszuprobieren und Ideen mit ihr, weil ich weiß, dass sie versteht, wer ich als Person bin und das zeigt sich in der Kleidung, die wir haben Versuchen.

"Wir haben heute eine Anprobe für den Presse-Junket gemacht und diese wirklich tolle blaue Batik-Denim-Hose von gefunden Rebecca Minkoff. Ich liebe einen guten Blazer und einen Power-Anzug, also haben wir ihn mit diesem Blau gestylt Pinko Blazer und Button-Down und diese wirklich schönen blauen Heels mit einem schönen Stiletto. Die Kombination machte es zu einem Anzug-Look, bei dem ich mich wirklich stark fühlte, aber dann fügten wir diese lustige Jeans hinzu. Es war einfach eine so glückliche Überraschung. Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte, alles zu mischen, und als es zusammenkam, fühlte es sich einfach cool, mühelos und lustig an. Wir haben auch eine Orange hinzugefügt Longchamp Tasche, von der ich besessen bin, um einen Farbtupfer zu kreieren [unten].

Pettyjohn, gestylt von Franzy Staedter für ein 'Little Fires Everywhere'-Event.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jade Pettyjohn

„Ich bin definitiv ein Shopping-Girl, weil ich denke, das Aufregendste an Mode sind die Überraschungen. Sie sehen sich etwas auf einem Gestell an und denken: „Oh, ich weiß nicht, ob ich das hinbekomme“ und Sie probieren es an und es ist plötzlich magisch.

"Ich lebe in L.A., wo es einige wirklich tolle Vintage- und Secondhand-Läden gibt. Ich bin aufgewachsen, ging wirklich in Secondhand-Läden und probierte Dinge aus, und wenn ein Hemd nicht gut aussah, zerschnitt ich es und ließ es gut aussehen. Also stelle ich sicher, dass mein Kleiderschrank mit Basics gefüllt ist: T-Shirts, Jeans, Röcke, Tops und Kleider. Wenn ich dann einkaufen gehe, versuche ich zu finden das Stück das hat viel charakter. Bei mir sind das normalerweise Jacken. Meine Jackensammlung ist ziemlich umfangreich. Ich liebe Jacken und ein gutes Paar Schuhe.

In Verbindung stehende Artikel:
In "Little Fires Everywhere" tragen Reese Witherspoon und Kerry Washington Ihre Lieblingsmarken der 90er Jahre
So kaufe ich ein: Peyton-Liste
So kaufe ich ein: Barbie Ferreira

"Der Armee-Überschussladen in der Gegend von Sunset Junction in Silver Lake hat wirklich lustige Bomber. Ich liebe die St. Vinzenz von Paul von Second-Hand-Läden in Los Angeles. Sogar Kreuzung hat einige tolle, tolle Stücke. Ich liebe den Vintage-Laden in L.A. namens Jet Rag. Neulich habe ich eine Jacke gefunden, die sehr Penny Lane aus "Fast berühmt". Plötzlich sah ich das ganze Outfit zusammen: eine gute Schlagjeans und ein Band-T-Shirt mit diesem wunderschönen langen Mantel, der so Rock 'n' Roll der 70er ist. So kaufe ich gerne ein: Finde ein Stück, das mich anders macht.

„Die meisten meiner Jacken sind Vintage. Ich habe einen, der tatsächlich von meinem Vater aus den 90ern stammt. Er war ein totaler Skater-Kid, als er aufwuchs und er hat diese eine wirklich coole Lederjacke und bei mir ist sie super übergroß.

"Es ist kein Vintage, aber mein Freund hat diese Lederjackenfirma namens. gegründet Die mächtige Gesellschaft. Ich habe einige davon, weil sie bunt und interessant sind, sodass man sie zu wirklich allem tragen kann. Ich versuche einfach Jacken zu finden, die viel Leben in sich haben. Deshalb liebe ich recycelte und gebrauchte Kleidung: Nicht nur, weil sie nachhaltig und umweltfreundlich ist, sondern auch eine Geschichte hat.

"Ich bekomme auch Stiefel aus Vintage-Läden. Weil ich vertikal herausgefordert bin – oder „Fun-Size“, wie ich gerne sage – liebe ich einen guten Absatz. Ich war in letzter Zeit wirklich auf einem 70er-Jahre-Kick, wie Sie vielleicht an meinem Penny Lane-Mantel erraten haben. Aber ich habe diese weißen Stiefel aus diesem kleinen kleinen Laden auf Melrose. Es sind diese süßen kleinen Stiefeletten mit silbernen Nieten überall. Sie fühlen sich einfach so an wie 70er Rock 'n' Roll mit vielleicht ein bisschen Cowboy-Vibe, aber ohne voll und ganz Cowboy zu sein. Sie wurden getragen, fühlen sich also schon richtig bewohnt an. Ich ziehe sie an und fühle mich einfach wie ein Rockstar aus den 70ern.

„Was den Vintage-Shopping der späten 90er angeht, so muss ich sagen, dass meine Kollektion an Slip-Kleidern seit ‚Little Fires‘ zugenommen hat. Also ja, ich bin dafür hier."

Dieses Interview wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet und gekürzt.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.