Wie Make-up, Haare und Kostüme in „Mulan“ mit chinesischer Kunst und Geschichte sprechen – und Disney-Nostalgie

Kategorie Kostümdesign Disney Mulan Netzwerk | September 21, 2021 15:05

instagram viewer

Haar- und Make-up-Hauptdarstellerin Denise Kum und Kostümbildnerin Bina Daigeler erklären die wichtigsten Looks des Live-Action-Films.

Nach einigen Verzögerungen im Zusammenhang mit Covid-19 ist die Live-Action "Mulan" heute endlich Premiere in den USA, aber in einem noch nie dagewesenen Format: per Streaming on Disney+.

Wie der beliebte Animationshit von 1998 spielt das umfassende Update unter der Regie der Neuseeländerin Niki Caro in den nördlichen Wei-Gebieten der Tang-Dynastie (ca. 620 n. Chr.). Diesmal wird die Legende als düstereres Kriegsepos mit einer rein asiatischen Besetzung und einer weiblichen Regisseurin präsentiert – ohne die geliebten Lieder (oder einen nach ihm benannten Drachenkumpel). ein beliebtes chinesisch-amerikanisches Gericht). Sie kennen die Geschichte: Um ihren Vater vor der Einberufung zu retten, verkleidet sich Mulan als Mann, um seinen Platz in der Nordarmee einzunehmen, die gegen den Süden kämpft.

Im Mai, Caro schrieb auf Instagram dass ihre Vision darin besteht, "die Disney-Kultur zu ehren, sowie die chinesische Kultur zu ehren". „Mulan“, die einzige Disney-Heldin ostasiatischer Abstammung, ist auch für asiatische Amerikaner eine große Sache – Für viele war der 90er-Jahre-Film eines der ersten Mal, dass sie jemanden sahen, der wie sie selbst auf der Leinwand reflektiert (sorry) zurückgespiegelt wurde und einen Film mit großem Budget anführte, auch wenn er im Zeichentrickfilm war Form. Also, mit Hilfe von Haar- und Make-up-Design von Denise Kum und Kostümen von

Bina Daigeler, die mit Spannung erwartete Live-Action "Mulan" soll sowohl die chinesische Kultur repräsentieren als auch die Disney-Nostalgie bringen – eine große Herausforderung.

Mulan (Liu Yifei).

Foto: Filmrahmen/2019 Disney Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten

Für die in Neuseeland geborene Kum, die chinesischer Abstammung ist, hatte die sechste Wiederzusammenkunft mit Caro eine noch tiefere Bedeutung. "Die 'Ballade von Mulan' ist von Kindheit an kulturell bedeutsam", sagt Kum am Telefon. "Es war wirklich interessant für mich, als Designer und als Teil des Filmemachens tiefer in die Materie eintauchen zu können." 

Für die Recherchevorbereitung hat der deutsche Kostümbildner Daigeler – der kürzlich einen Emmy Nominierung für ihr Kostümdesign von "Frau. Amerika" — verbrachte drei Wochen auf dem chinesischen Festland, um Kunst und Geschichte in Museen in Shanghai, Peking und Xi'an, der alten Hauptstadt der Tang-Dynastie, zu studieren. Sie baute eine Forschungsbibliothek auf und besuchte chinesische Ausstellungen in Museen in London und Europa, wie sie erzählte Vielfaltauf der Premierenparty in Los Angeles im März (dieentlockt etwas Kommentare).

„Ich wollte sehr respektvoll damit umgehen, die chinesische Geschichte, aber am Ende habe ich natürlich mein eigenes Rezept daraus gemacht und ich habe diese Fantasie [aus] dem, was ich während meiner Forschungszeit gelernt habe, nachgebaut", erklärt Daigeler bei einem Anruf März.

In Verbindung stehende Artikel:
Die 'Awkafina is Nora From Queens'-Kostüme beinhalten einen Sandy Liang Congee Village T und Derek Lam Jogger
Die 5 LOL (und herzlichsten Schrei) Kostümmomente in Mindy Kalings "Never Have I Ever"
Die fabelhaften Kostüme von 'Crazy Rich Asians' sind gestapelt mit Dolce & Gabbana, Valentino und vielen asiatischen Designern

Kum, der in Neuseeland Perücken und Haarteile für die gesamte Besetzung vorbereitete (und nach Singapur flog, um Kinolegende Jet Li, die den Kaiser spielt, zu passen), konnte die China-Reise nicht antreten. Aber sie studierte dynastische Geschichte sowie Kunst und Literatur der Tang und der umliegenden Dynastien. Sie konsultierte auch Kulturberater, die Disney angestellt hatte, um historische Authentizität und kreative Ideen zu Details der Mischzeit zu erhalten. Sie erkundigte sich sogar beim Militärberater, wie sich Soldatenhelme auf die Frisuren dieser Zeit auswirken würden. "Auf diese Weise war es ziemlich kollaborativ, wirklich viel Zeit für die Recherche zu verwenden, um eine Entscheidung zu treffen", erklärt sie.

Auf die Frage, ob sie sich mit lokalen Beratern zu den Kostümen beraten habe, sagt Daigeler, dass sie dies nicht getan habe. „Ich habe viel auf meiner Intuition basiert. Viel. Ich bin durch eine neue Stadt gelaufen und beharre plötzlich darauf: ‚Oh, da will ich hin!‘, sagt sie. „Es ist in Schanghai passiert. Mein chinesischer Assistent sagte: ‚Warum willst du dorthin? Es ist nicht interessant.' Ich sagte: 'Lass uns hingehen' und ich fand drei tolle Stücke, die genau das waren, was ich für ein Kostüm wollte. Ich lasse mich sehr von meiner Intuition leiten."

Mulans Stunt-Besuch beim Heiratsvermittler.

Foto: 2019 Disney Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten

Für ihren katastrophalen Besuch bei der Heiratsvermittlerin trägt Mulan (Liu Yifei) ein volles Verlobungs-Make-up, das den Schönheitsidealen der Animation und der Tang-Dynastie entspricht. (Außerdem wurde der Look letztes Jahr auf dem chinesischen Festland mit Hashtags wie #MulanMakeupImitation viral und erhielt über 300 Millionen Aufrufe in den sozialen Medien.) Kum studierte Bildhauerei und las Literatur (denken Sie an Geschichten über die Lieblingskonkubinen des Königs), um gesellschaftliche Konventionen und "Schönheitsvorstellungen" darüber zu erfahren Epoche. Sie illustrierte die sieben Schichten der Make-up-Technik, die im Film dargestellt wird, als Mulans Mutter Li (Rosalind Chao) die Pigmente mit den richtigen Werkzeugen aufträgt.

Mulans gelbgoldene Stirn und rot geschminkte Wangen symbolisieren Glück und Glück. Die letzte Anwendung ist die Stirn"hua dian," oder das dekorative Detail, das in Mulans Fall eine dreiblättrige Pflaumenblüte ist, die einer Legende aus der südlichen Dynastie entstammt. "[Prinzessin Shouyang] hatte einen Spaziergang im Palast gemacht und a Pflaumenblüte fiel ihr auf die Stirn und konnte aus irgendeinem Grund nicht abgewaschen oder entfernt werden. Zum Glück sah es an ihr wunderschön aus und es wurde ein Trend [in der Tang- und Song-Dynastie]", erklärt Kum.

Natürlich werden die Pigmente für den Film erhöht – was noch wichtiger ist, ein Disney-Film. „Ich habe Primärfarben verwendet, die in chinesischen Farben sehr symbolisch sind, aber gleichzeitig sind sie für Disney der alten Schule sehr wegweisend“, sagt Kum und bezieht sich auf die charakteristischen Farbtöne von Mickey Mouse und Donald Duck.

V.l.n.r.: Mutter des Bräutigams, die Heiratsvermittlerin (Pei-Pei Cheng), die kleine Schwester Xiu (Xana Tang), Wuwei (Rosalind Chao) und Mulan.

Foto: Filmrahmen/© 2019 Disney Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten

Wie Mulan trägt auch der Matchmaker (Pei Pei Cheng) das gesättigte Rouge, das von der Schläfe bis zur Wange verläuft, was als "rote Wolken im Morgengrauen." "Es ist mit einer alten Geschichte einer Musikerin in einem Palast verbunden, die ihr Gesicht berührt und Spuren hinterlässt, wie 'eine rote Wolke im Morgengrauen'", sagt Kum, die auch gerne Referenzen erwähnte Figuren aus der Tang-Dynastie, wie sie ihre Mutter zu Hause hatte, als sie aufwuchs.

Für ein komödiantisches Element gab sie dem Matchmaker ein übertriebenes Make-up und einen Halbmond-Hua-Dian für einen Look, den viele von uns in der Diaspora nur zu gut kennen. „Kleine Kinder im Publikum [können] einen überheblichen Puo Puo oder eine alte chinesische Oma erkennen“, bemerkt Kum.

Jedermanns skulpturale Haare, mit Ornamenten überschmückt, sprechen sowohl die überhöhten Elemente der Szene, als auch echte Trends der Zeit an: "Menschen, wenn Sie versuchten, eher ein Couture-Look zu sein als ein Dorf-Look, stapelten ihre Haare und hatten viele falsche Brötchen und falsche Haarteile", sagte Kum erklärt. Außerdem verzierte sie die Perücken mit handgefertigtem, maßgefertigtem Schmuck aus dem Handwerkerteam von Daigeler.

Mulans aufwendiges Roben-Ensemble in Lila erinnert an ihre Palette im animierten Klassiker. Aber Daigeler brachte den ikonischen Look durch ein Hanfu in die Live-Action, das traditionelle chinesische Kleid der Han-Mehrheit aus der Zeit vor dem 17. ist wieder en vogue in Festlandchina, nachdem er in der Qing-Dynastie (1644 – 1912) in Ungnade gefallen war. Die mehreren Schichten von Robe, Unterkleid, Stoffbahn und Schärpe ließen "viele Möglichkeiten" für die Dreharbeiten der dramatischen "wirbelnden" Szene zu.

Die chinesische Stickerei, hergestellt von Londoner Cathryn Avison, enthält das laufende Magnolienthema sowie Drachen und Schmetterlinge. "Weil sie eine sehr temperamentvolle Kriegerin und ein sehr temperamentvolles Mädchen ist", sagt Daigeler. Der Bau von Mulans Hanfu dauerte fast vier Wochen, um fast 12 Meter Material zu besticken. Außerdem wurden für die akrobatischen Stunts mit dem Teeservice drei Multiples benötigt. "Es war ein sehr, sehr langer Prozess", fügt sie hinzu.

Mulan auf dem Schlachtfeld.

Foto: Jasin Boland/© 2019 Disney Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten

Als Mulan sich davonschleicht, um sich der Armee anzuschließen, nimmt sie das Familienschwert und hinterlässt ihren mit Magnolien besetzten Kamm, der auf der Animation basiert und von einem spezialisierten Juwelier in Neuseeland hergestellt wurde. ("Hua Mulan" bedeutet direkt "Magnolienblume", ein Motiv, das im ganzen Film zu sehen ist.) Aber die Stickerei auf dem Revers ihrer roten Kriegerrobe zeigt ein neues Thema: Wolken, die Daigeler in ihrer Dynastie vorfand Forschung.

"Wir waren alle sehr glücklich, weil es ihrer Krieger-Tunika mehr Tiefe und Struktur verliehen hat", sagt Daigeler. (Sie hat die Formen auch in Mulans Armeeoutfit und Rüstung integriert.)

Da Mulan sich in Kampfkleidung verkleidet, die von Männern getragen wird, entwarf Daigeler zuerst die Rüstungen und Uniformen für Mulans männliche Kameraden. Kum gab auch jedem der uniformierten Soldaten – oder Mulans „Trupp“ – kleine Pflege-Macken, wie den Pfirsichflaum auf Po (Doua Moua, unten) für Persönlichkeit und Differenzierung.

(L-R) Honghui (Yoson An), Po (Doua Moua), Cricket (Jun Yu), Ling (Jimmy Wong, Yao (Chen Tang) und Mulan (Yifei Liu) machen eine Verschnaufpause.

Foto: Jasin Boland/2019 Disney Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten

Die Schnur und Plakette Rüstungen – kleine Eisenplatten, die mit Stoffstreifen verbunden sind – stammen aus der vorangegangenen Sui-Dynastie (589 bis 618 n. Chr.). Aber tatsächlicher Metal würde die balletischen Kampfshowdowns, die Caro sich vorgestellt hatte, nicht zulassen.

„Niki war auf der Suche nach einer sehr temperamentvollen und stylischen Actionszene – eher wie Tai-Chi-Bewegungen – also wollte ich wirklich eine Rüstung zu haben, die sich mit Yifei bewegt, wenn sie all ihre Flips und Drehungen und Sprünge und alles macht", sagt Daigeler.

Die Rüstung musste auch flexibel und vielseitig sein, damit Mulan mühelos modulare Komponenten für die klimatischen Kampfszenen entfernen konnte. In ihrem Moment der Erkenntnis, bevor sie ihr wahres Selbst auf dem Schlachtfeld offenbarte, war sie mühelos zerlegt die Ganzkörper-Schutztunika in eine Rock-Silhouette, um "den starken, weiblichen Körper zu enthüllen", per Caros Instagram. Daher arbeitete Daigeler mit Lederhandwerkern in Neuseeland zusammen, um eine leichte Handnähtechnik zu entwickeln, die Metall nachahmt.

Mulan nimmt auch ihren Helm ab, um ihr langes, wallendes Haar zu enthüllen (was Twitter bemerkte, dass es vielleicht ein wenig aussah) auch gut nach dem Schruppen in der Armeeausbildung). Kum ist stolz darauf, dass sich ihr Team auf "alte, physische Effekte" anstelle von VFX und CG verlässt, insbesondere für Mulans "Das bin ich, Kriegerin, hör mich brüllen".

"Es gibt strategisch platzierte Pins und es gibt so etwas wie Angelschnur", lacht Kum, der auch dankt ihrem Team, einschließlich Georgia Lockhart-Adams, für das Testen und Üben verschiedener Szenarien mit Liu. „Yifei war so großartig“, fügt sie hinzu.

Denise Kum (rechts) nimmt Anpassungen an Xian Lang (Li Gong) vor.

Foto: 2019 Disney Enterprises, Inc. Alle Rechte vorbehalten

Der Film zeigt chinesische Legenden des internationalen Kinos, darunter Li Gong als Xian Lang, eine Hexe mit Gestaltwandlerfähigkeiten. Um Li und dem Charakter gerecht zu werden, betont Kum eine Zusammenarbeit mit Daigeler über "die Architektur ihres gesamten Looks".

„Für uns war wichtig, dass sie sehr, sehr mächtig und sehr stark ist“, sagt Daigeler. Inspiriert vom Falken verwendete sie "natürliche, erdige" Texturen und Farbtöne in dem geformten Lederkostüm, das ebenfalls in der Leichtbautechnik hergestellt wurde. Auch Xian Langs filigrane Krone spricht für das erdige Thema, sie fügt hinzu: "Ich habe viele Skelette und erdige Tierinspirationen nachgeschlagen."

Kum studierte von 960 bis 1300 n. Chr. Gemälde – insbesondere von Tang-Hofkünstlern Zhou Fang, bekannt für sein "The Beautiful Women" Genre der Malerei mit den weiß pigmentierten Gesichtern. Kum mischte auch das Konzept der weißen "verdächtigen" Charaktermaske aus der Peking-Oper, die in der Mitte der Qing-Dynastie entstand, plus moderne Modeeinflüsse.

"Es gab eine großartige Alexander McQueen-Referenz, die Bina mir gezeigt hatte und die Li Gong sehr mochte", sagt Kum über die Melange der Einflüsse, die zu dem Konzept der weißen Airbrush-Maske führten.

Sie passte auch den Rest des Make-ups und des Haardesigns an das aufwendige, vom Falken inspirierte Kostüm an: "Ich dachte an Federn und die Formen in ihrem Augen-Make-up und auch die Farben, die wir verwendet haben – gelbbraune Farbtöne, Graphite." Krone.

„Wir wollten, dass sie ein bisschen weltfremd ist, mit fast Fantasy-Elementen“, sagt Kum. "Aber auch in vielen chinesischen Wurzeln verwurzelt."

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.