In „Jessica Jones“, der neuesten Marvel-Adaption von Netflix, sind keine Superhelden-Kostüme zu finden

instagram viewer

Jessica Jones (Krysten Ritter) trägt dazu einen Schal im Yeezy-Stil. Foto: Myles Aronowitz/Netflix

Mit unseren kleinen Bildschirmen voller Superhelden, ihren Superkräften und ihren Superanzügen ist Marvels Jessica Jones eine einzigartige Art von Crime-Buster. Sie hat keinen Alias ​​der Superlative oder ein hermetisches Verbrechensbekämpfungskostüm. Was sie tut haben ist ein Alkoholproblem und ein schlimmer Fall von PTSD aus einer früheren Begegnung mit ihrem Big Bad, dem bewusstseinskontrollierenden Kilgrave.

Kein Wunder also, dass Jones sich nicht viele Gedanken über ihre Kleidung macht. Stattdessen trägt sie während des neuesten TV-Binge-Fests „Jessica Jones“, das jetzt auf Netflix gestreamt wird, so ziemlich das gleiche Outfit.

"Das ist ihr Charakter", sagt Stephanie Maslansky, der auch die meisten Kostüme kreiert hat für "Daredevil". "Sie ist wirklich scheißegal." Schauspielerin Krysten Ritter, von "Veronica Mars" und "Don't Vertrauen Sie dem B in Apartment 43" Ruhm, verkörpert perfekt das Traumatisierte, Konflikte, aber immer noch Arschtreten Jones. Und genauso gekonnt trägt sie ihren gelebten Look.

Foto: Myles Aronowitz/Netflix

Jessicas charakteristisches Ensemble aus Lederjacke, verwaschenen Jeans und Motorradstiefeln wurde tatsächlich von zusammengestellt Jenn Rogien, von "Girls" und "Orange is the New Black". Maslansky sprang am "zweiten oder dritten" Drehtag an Bord, aber bei Jessicas Streetwear-Superhelden-Ausrüstung waren sich alle einig. „[Jessica] betrachtet ihre Kleidung als Rüstung und Schutzschild und als etwas, das ihr hilft, Distanz zu anderen Menschen und Privatsphäre zu wahren“, erklärt Maslansky. "Es hält sie davon ab, auf eine bestimmte Art und Weise mit dem Rest der Menschheit umgehen zu müssen." 

Ironischerweise für eine Person, die wahrscheinlich kein Abonnement für hat Mode, Jones und ihre bösartige "Uniform" liegen eigentlich ganz im Trend. Die Suche nach der perfekten Superhelden-Motorradjacke gipfelte in einem Kleiderschrank, den jedes Modemädchen mit Selbstachtung in ihrem Kleiderschrank haben würde. "Es war eine abgespeckte Version der Acne-Leder-Motorradjacke aus dem letzten Jahr", sagt Maslansky. „Der Schnickschnack und alle zusätzlichen überflüssigen Designdetails wurden entfernt. Jessicas Charakter hat eine gewisse Schlichtheit in ihrem Look." Dann die Akne-Jacke – oder Jacken weil es mindestens 10 Multiples gab – wurden so gemacht, als ob Jessica sie bei einem lokalen Goodwill abgeholt hätte. "Sie wurden wirklich geschliffen und geschrubbt und Alkohol wurde aufgetragen, um den Glanz zu entfernen", sagt Maslansky. "Die silbernen Druckknöpfe wurden zerkratzt und gerieben, damit es aussieht, als wäre es eine wirklich, wirklich alte Jacke." 

Vielleicht muss sie das Paar zur Reinigung schicken. Foto: Myles Aronowitz/Netflix

Jessica scheint auch in jeder Szene die gleichen verwaschenen Jeans mit entspannter Passform zu tragen – und das ist auch beabsichtigt. Es ist, als ob "[Jessica] in den Laden ging und sagte: 'Ich nehme drei davon und so muss ich nicht darüber nachdenken'", sinniert Maslansky. "Sie trägt jeden Tag eines von drei Paaren, je nachdem, welches am saubersten ist." Der getragene Denim der Wahl: Citizens of Humanity, die alle einen ähnlichen Alterungsprozess und einen ähnlichen Alterungsprozess durchlaufen haben wie das oben erwähnte Leder Jacken. Maslansky und ihr Team haben für Ritter und ihre Stunt- und Fotodoubles etwa 20 Paare zusammengetragen.

"An einem bestimmten Punkt hat Citizens of Humanity aufgehört, die Jeans herzustellen!" die Kostümbildnerin lacht. "Wir mussten auf Amazon.com gehen und fanden mehr und wir kauften einfach jedes Paar, das es gab."

David Tennant als Kilgrave. Foto: Myles Aronowitz/Netflix

Am anderen Ende des sartorialen Spektrums sitzt der schurkische und ach so nette Kilgrave (David Tennant), der – zum Nachteil jedes unglücklichen Zuschauers, der sich ihm in den Weg stellt – ungesund besessen ist von Jessica. Ich bin es gewohnt, Tennant in altbackenen, schlecht sitzenden Trenchcoats als zehnten "Doctor Who" und zerzausten Anzügen als D.I. Alec Hardy in "Broadchurch". Aber als Kilgrave hat der schottische Schauspieler diese sexy Prahlerei am Laufen – teilweise wegen seines verwegenen Anzugs Spiel.

In den Comics ist Kilgrave als The Purple Man bekannt, der in der Tat von Kopf bis Fuß ist Schattierungen von Aubergine. Aber ein Clown-Lila-Outfit sowie ein vollständiges Gesichts- und Körper-Make-up würden in der geerdeteren Marvel-Kleinbild-Welt einfach stören. So wurde der charakteristische Farbton des Bösewichts auf subtile Weise in Szenen mit einer ahnungsvoll getönten Beleuchtung integriert. Was seine Outfits angeht: "Wir wollten einen Ort finden, an dem wir Kleidung in Lila-Tönen verwenden können, aber nicht gehen" so übertrieben, dass es albern aussieht und er sich nicht mehr bedrohlich oder bedrohlich fühlt", erklärt Maslanski. Sie dachte ursprünglich, sie würde all seine auberginenfarbenen Kleidungsstücke nach Maß anfertigen, aber "wir hatten großes Glück, dass in der letzten Saison der Designer Paul Smith es war". alle über Lila."

Welcher Filter ist das? Foto: Myles Aronowitz/Netflix

Die stromlinienförmige Passform von Kilgraves Anzügen und Mänteln spielt auch in seiner Hintergrundgeschichte eine Rolle: Der Bösewicht könnte in jede Maßanfertigung gehen Herrenmodengeschäft und manipulieren den Besitzer augenblicklich so, dass er ihm "acht Anzüge" schneidert (und gratis, offensichtlich). Aber im wirklichen Leben passen diese Paul-Smith-Anzüge Tennant wie angegossen. Wie sich herausstellte, entwickelte der Schauspieler auch eine ziemliche Affinität zur Euro-Fit-Silhouette. "Er liebt die Enge der Hose und die Schlankheit der Jacke", sagt Maslansky. "Ich denke, es hat ihm als Schauspieler geholfen, ihn die ganze Zeit nervös zu machen. [Die Silhouette] gab ihm einfach ein scharfes Gefühl."

Bei so einem Killer-Look (Wortspiel beabsichtigt) ist es kein Wunder, dass Kilgrave sich wohl fühlt, ein Urteil über Jessicas Outfit-Wahl zu fällen. In einer Rückblende ihres ersten Treffens tadelt er die angehende Superheldin für ihr "entsetzliches Gefühl für" Mode." Maslansky konnte Jessica zwar nicht gerade in ein schreckliches Outfit stecken, aber sie musste der Skript. „Wir mussten einen Look kreieren, der dem von [Jessica] in der heutigen Zeit ähnelt, aber etwas hoffnungsvoller und anders genug ist, damit wir wissen, dass es so ist eine Rückblende." Daher trug sie eine weitere Citizens of Humanity-Jeans in einer verwaschenen schwarzen Waschung, dazu eine All Saints-Jeansjacke und eine Schnür-Frye Stiefel.

Mike Colter und seine Waffen als Luke Cage. Foto: Myles Aronowitz/Netflix

Nachdem Maslansky Kostüme für "Daredevil" und "Jessica Jones" entworfen hat, arbeitet er jetzt an "Luke Cage", dem dritten Superhelden-Film von Marvel auf Netflix. Der grüblerische, gutaussehende Superheld, gespielt von Mike Colter, gibt sein Debüt in "Jessica Jones" in Zivil. "Er hält es ganz nah an der Weste", sagt Maslansky. "Er ist auch ein Typ, der seine Kleidung wie eine Rüstung trägt. Er trägt ein bisschen Uniform: T-Shirts, Jeans, Lederjacken oder eine Armeejacke in "Jessica Jones" eingeführt, wird er seine eigene Garderobenentwicklung haben, während sich seine Geschichte in den kommenden Jahren entfaltet Serie.

Nun, wenn die Follower von Jessica Jones aus den Comics darauf warten weißer Overall Mit den metallisch blauen Paspeln und dem juwelenbesetzten Gürtel verzweifeln Sie nicht. Keine Spoiler hier, aber halten Sie Ausschau nach einem ziemlich perfekten "Geschenk an die Fans". Aber seien wir mal ehrlich: Dies Das Superhelden-Outfit von Jessica Jones wird am 31. Oktober 2016 für das einfachste Halloween-Kostüm sorgen.

Foto: Myles Aronowitz/Netflix

"Jessica Jones" startet am Freitag, 11. 20um 00:01 Uhr PST / 3:01 Uhr ET.