Brasilianische Frauen und ihre Haare: Lokale Geheimnisse, um wie Gisele auszusehen

instagram viewer

Dank der 2014 Weltmeisterschaft, werden alle Augen für den nächsten Monat auf Brasilien gerichtet sein. Ihnen kann jedoch vergeben werden, wenn Sie finden Ihre Augen, die gelegentlich von den Mann-Brötchen und falschen Falken auf dem Fußballplatz zu den luxuriösen Wellen der Fußballer wandern WAGs (Frauen und Freundinnen) und weibliche Fans.

Während brasilianische Haartrends in den letzten Jahren definitiv nach Nordamerika und darüber hinaus übergegangen sind Jahre dank der Popularität brasilianischer Richtverfahren (die auch zu umstritten, wegen der giftigen Chemikalien einige dieser Behandlungen enthalten), geht die Beschäftigung mit Haaren in Brasilien weit über das Glätten hinaus. Ein guter Teil der Zeit – und des Einkommens – der Frauen wird damit verbracht, ihre Haare zu pflegen. Wie Fußball ist es so etwas wie eine nationale Besessenheit.

Der Schutzpatron der aufstrebenden brasilianischen Haare ist nicht überraschend, Gisele Bündchen (Wer präsentiert zufällig den diesjährigen WM-Pokal

). „Brasilianer stehen im Allgemeinen sehr auf langes, federndes, welliges Haar“, sagt Victoria Ceridono, Beauty-Redakteurin bei Mode Brasilien und der Gründer des populären Dia de Beauté bloggen. „Und Ombré-Highlights selbst für dunkleres Haar sind auch noch sehr groß. Im Grunde Giseles Haare!“ Laut brasilianischen Telenovela-Schauspielerinnen inspirieren auch die Frauen der Nation Maria Clara Povia, die Beauty-Direktorin bei Marie Claire Brasilien. Sie rief ausdrücklich Giovanna Antonelli und Bruna Marquezine, eine Schauspielerin, die zufällig auch mit dem beliebten brasilianischen Fußballspieler Neymar zusammen ist. (Er ist so bekannt, dass er keinen Nachnamen braucht, und die NYT liefert ein Argument dafür, warum er der nächste David Beckham sein könnte, zumindest in Bezug auf die Mode.) Aber die Einheimischen sind nicht die einzigen Haar-Influencer: Povia sagte, dass Amerikaner Prominente wie Jennifer Lopez und Kim Kardashian inspirieren Frauen in Brasilien, und Emma Stone und Alexa Chung sind bei Mode- und It-Girl-Sets beliebt dort. Brasilianer haben also einen gewissen Typ, wenn es um Haarverehrung geht – meistens lang und sehr Victoria's Secret-artig.

Dieses Aussehen zu erreichen ist jedoch nicht einfach und auch nicht billig. Povia sagte, dass Frauen in Brasilien satte 10 Prozent ihres Gehalts allein für Haarpflege ausgeben. Laut Euromonitor International gaben brasilianische Frauen 2013 fast 9 Milliarden US-Dollar für Haarpflege aus, gegenüber 6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009. Es ist der zweitgrößte Markt für Haarpflege der Welt nach den USA. Wofür genau geben sie es aus? Zusätzlich zu den beliebten Glättungsverfahren „geht die durchschnittliche Brasilianerin einmal im Monat in den Salon, um ihre Wurzeln zu retuschieren und zweimal im Monat, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen“, erklärte Povia. "Sie färben und glätten so stark, dass sie zur Tiefenpflege in den Salon gehen müssen."

Barbara Fialho, ein brasilianisches Model, das bei der Victoria’s Secret-Modenschau gelaufen ist, kann viele der traditionellen chemischen Behandlungen nicht durchführen, da ihre Haare bereits für die Arbeit gequält werden. „Wenn ich [Glättungsbehandlungen] machen würde, würde ich alle meine Haare verlieren! Sie sind sehr stark“, sagte sie. Um Styling-Schäden zu bekämpfen, trifft Fialho auf die gehobene Klasse Schnürsenkel und Friseursalon in Sao Paolo, wann immer sie nach Hause geht, um an seiner Unterschrift teilzuhaben velaterapia Verfahren.

In velaterapia, verwendet ein Friseur die offene Flamme einer brennenden Kerze, um Spliss abzubrennen und das Haar im Wesentlichen zu „kauterisieren“, um Feuchtigkeit darin zu halten. (Ich musste Fialho mehrmals bitten, mir das zu wiederholen: „Warte, was? Sie benutzen eine echte brennende Kerze für dein Haar?“ Ich fragte. "Jawohl!" sie bestand darauf.)

Ceridono bestätigte, dass diese Behandlung, die zwischen zwei und drei Stunden dauert, legitim ist. „Sie verbrennen die Haare, um Spliss loszuwerden“, erklärte sie. Laces führt auch eine „Stickerei“-Therapie durch, bei der nur Spliss über die gesamte Haarlänge sorgfältig geschnitten wird. "Es ist unglaublich. Sie bekommen keine kürzeren Haare, aber wenn Sie die behandelte Seite berühren, fühlt sie sich viel glatter und gesünder an!“ Es ist angeblich beliebt bei wohlhabenden Frauen und Models – Fialho sagte, dass Alessandra Ambrosio und Isabeli Fontana auch dorthin gehen Behandlungen.

Sehen Sie sich hier eine Demo von Velaterapia und der Behandlung von Spliss an. Und um Himmels willen, mach NICHT versuch das mal zu hause:

Die Mehrheit der brasilianischen Frauen greift zu Produkten, nicht zu Kerzen, um sich um ihre selbst verursachten Schäden zu kümmern. Öle, Conditioner und Leave-in-Behandlungen sind sehr gefragt. Laut Haushalts- und Körperpflegeprodukte (HAPPI), verwenden sie dreimal die Menge der von Frauen in den USA verwendeten "Nachbehandlungsprodukte".

Amerikanische Unternehmen wie P&G und Unilever haben in den letzten Jahren mit großem Erfolg Marken in Brasilien eingeführt. Povia sagte, dass Moroccanoil, L’Oreal, Tresemme und Garnier beliebt sind, ebenso wie Pantene, die – wahrscheinlich nicht zufällig – nur namens Gisele als Gesicht der Marke. Pavio nennt die in Brasilien besonders teure Edelmarke Kerastase „ein Geschenk für sich selbst, eine Investition“. GLÜCKLICH Schätzungen zufolge gibt es mehr als 3.000 Marken von Shampoos und Conditionern auf dem Markt – und brasilianische Frauen haben nicht viel Marke Loyalität. Sie suchen nach allem, was funktioniert.

Brasilianische Produkte, wie Natura und O Boticario, werden immer häufiger, aber Einheimische scheinen ausländischen Marken immer noch mehr zu vertrauen. Pollyanna, eine Bankerin aus Brasilien, die seit zwei Monaten in den USA lebt, sagte mir: „In Brasilien gibt es diese Kultur, dass ausländische Produkte viel besser sind als nationale – und die ausländischen sind dort sehr teuer.“ Sie stellt fest, dass ihre Freunde, wenn sie die USA besuchen, sich mit unseren Marken eindecken, die billiger sind als in den USA Brasilien. Aber brasilianische Marken, insbesondere Bio- und Naturmarken, nehmen langsam Fahrt auf.

Fialho verwendet ausschließlich die rein biologischen Produkte von Laces und kauft sie in großen Mengen, wenn sie nach Brasilien reist. Andere Marken wie Natura stellen Naturprodukte her, die Zutaten wie Acai und Kakao aus dem nahe gelegenen Regenwald verwenden. Aber wie bei der sogenannten "natürlichen" Hautpflege hier in den USA wird es dort einen kulturellen Wandel erfordern, bevor Naturprodukte vollständig zum Mainstream werden. Es gibt eine Wahrnehmung, dass Mainstream-Produkte besser funktionieren und dass „Ergebnisse aus der Technologie in den Produkten kommen“, sagte Povia. „Durchschnittliche Frauen wollen die Chemie in den Produkten ‚spüren‘, weißt du?“

Während lange, federnde – nicht verworrene – Locken derzeit das Ideal sind, gibt es laut Povia eine kleine, aber aufkeimende Bewegung unter einigen Frauen, die ihre natürliche Textur annehmen. Und Länge ist möglicherweise nicht immer so wichtig. Kurze Pixie-Schnitte sind in Brasilien definitiv nicht im Trend, aber einige beliebte Frauenseiten geben dem Look etwas Aufmerksamkeit, und Ceridono sagt voraus, dass der lange, geschichtete Bob immer beliebter werden wird.

Aber das allgemeine ZIEL (Fußballhumor! Sorry.) wenn es um Haare geht: Gisele. Und wirklich, wer kann es ihnen verdenken?