Chinas größter E-Commerce-Player Alibaba sieht Offline-Expansion mit einer Investition von 692 Millionen US-Dollar

Kategorie Einzelhandel Alibaba | September 21, 2021 07:47

instagram viewer

Ein neuer Deal zwischen zwei der führenden chinesischen Einzelhandelsunternehmen könnte die Art und Weise, wie im Land eingekauft wird, weiter revolutionieren.

Chinas führendes E-Commerce-Unternehmen Alibaba, das die Online-Shopping-Plattformen Tabao Marketplace und Tmall.com besitzt, gab am Montag bekannt, dass es 692 Millionen US-Dollar in die chinesische Kaufhauskette Intime Retail Group investiert hat.

Die Investition ist Alibabas erster großer Schritt in den Offline-Einzelhandel und das Unternehmen bezeichnete die Partnerschaft als einen Schritt in Richtung Förderung einer tieferen Integration zwischen E-Commerce und stationärem Einkauf durch das, was sie online nach offline (o2o) nennen. Technologie.

Intime hat beispielsweise zuvor mit Alibabas E-Payment-Partner Alipay Wallet zusammengearbeitet, um Käufern die Möglichkeit zu geben, im Geschäft mit ihrem Smartphone zu bezahlen. „Wir sehen erhebliche Möglichkeiten, unsere E-Commerce-Plattform auf den physischen Einzelhandel auszudehnen“, sagte Daniel Zhang, COO der Alibaba Group, in einer Erklärung.

Eine weitere mögliche o2o-Option: Artikel online kaufen und im Geschäft abholen.

Diese Ideen sind nicht neu – US-Geschäfte wie Nordstrom und Best Buy bieten beispielsweise bereits eine Abholung im Geschäft bei Online-Einkäufen an. Aber die Investition gibt Alibaba einen großen strategischen Partner, um weitere Omnichannel-Partnerschaften auszuloten. Bald könnte es sein, dass US-Einzelhändler bei Alibaba nach den nächsten großen Ideen im Online-to-Offline-Handel suchen und nicht umgekehrt.