Viktor & Rolfs Couture-Kollektion Frühjahr 2014 wurde vom neuen „Bonbon“-Duft inspiriert

instagram viewer

In der Regel werden Modekampagnen von den Kollektionen inspiriert, für die sie werben. Aber es war genau das Gegenteil für Viktor & Rolf's neuester Duft, Bonbon.

Entsprechend WWD, waren die Designer Viktor Horsting und Rolf Snoeren so angetan von Bonbons rosa Schleifenflasche und den dazugehörigen Werbebildern – fotografiert von Inez & Vinoodh und das Hauptdarstellerin Edita Vilkeviciute tragen nichts als passende aufgemalte Bänder – das haben sie kreiert Couture-Kollektion Frühjahr 2014 dabei im Hinterkopf.

Das Ergebnis war eine Show voller tätowierter Ballerinas, die perfekt stehen de pointe (eigentlich die Tänzer des Niederländischen Nationalballetts – während der Herstellung dieser Präsentation wurden keine Zehen von Models verletzt), die eine Palette von Hauttönen und Bändern trugen. Während des Finales erschien hinter ihnen eine riesige Projektion der Bonbon-Kampagne, die die beiden großen Debüts von Viktor & Rolf zusammenführte.

Aber zurück zum Duft: Bonbon, was auf Französisch "gut gut" bedeutet (also doppelt so schön), dreht sich um ein Karamell Note mit geringeren Noten von Mandarine, Orange, Pfirsich, Jasmin, Orangenblüte, Guajakholz, Zedernholz, Sandelholz und Bernstein. Es soll im März in der Pariser Boutique des Labels de Bijenkorf in den Niederlanden und bei Selfridges in Großbritannien sowie im April in der Saks Fifth Avenue erscheinen.

WWD's Quellen schätzen, dass Bonbon Viktor & Rolf allein im ersten Jahr 54,8 Millionen Dollar einbringen könnte.

Ein Duft zum Anschauen: Der erste Duft von Viktor & Rolf, Flowerbomb, wurde 2005 veröffentlicht und hat sich zu einem der beliebtesten Luxus-Damendüfte der Welt entwickelt.