Marc Jacobs Herbst 2012: Virtual Insanity (Ja, das ist eine Jamiroquai-Referenz)

Kategorie Bewertungen Marc Jacobs | September 18, 2021 11:03

instagram viewer

Marc Jacobs ist immer noch die aufregendste Show der New York Fashion Week - ich habe die ganze Zeit über gelächelt (und das ist eine Meisterleistung, um einen Redakteur zum Lächeln zu bringen, nachdem er fünf Tage über 15 Stunden hintereinander gearbeitet hat).

Für den Herbst verwandelte Jacobs die Lexington Armory in eine zerfallene Tim Burton-artige Traumwelt aus verfallenden Schlössern und verdrehten Türmen. Entsprechend New York, wandte sich Jacobs an die Bildhauerin Rachel Feinstein, um das Set zu entwerfen, weil ihm ein von ihr gemachtes Stück namens Puritan's Delight gefiel. Er erzählte ihr, dass seine Kleidung ihn "anfing, an Pilger und an Witwen zu erinnern". Er sagte Feinstein, dass er wollte "keine Schlösser, keine Märchen", sondern "Grotten... die Marie-Antoinette-Version einer Ruine". Und das war nur der einstellen.

Hier sind die Referenzen, die mir nach dem Betrachten der Sammlung in den Sinn kommen: Dr. Seuss, das Musical Oliver! (der Soundtrack bestand aus Variationen des aufstrebenden "Who Will Buy" von

Oliver!, und ja, ein Modell ging mit einer roten Rose wie in "Wer kauft meine süßen roten Rosen") und Pilger - der Plymouth Rock Puritan-Variante aus dem 17. Wenn Dr. Süß, Olivers Straßenkinder und Pilger sind keine Dinge, die zusammengehören, aber irgendwie tun, dann wissen Sie, dass Sie auf einer Marc Jacobs-Show sind.

Das Wichtigste an dieser Kollektion: diese Hüte. Es war anfangs schwer, auf die Kleidung zu achten, da die Models mit riesigen flauschigen Fedoras von Stephen Jones herauskamen, die sie völlig in den Schatten stellten. Sie sahen für mich süssisch aus und ein anderer Redakteur bemerkte weise, dass sie sich an einen von Dionnes Blicken erinnerten Ahnungslos. Ein Tweet von der Mal' Eric Wilson bestätigte, dass die Hüte von den 90ern inspiriert wurden, nur war es nicht Dionne, die Marc aus der Fassung gebracht hat. "Marc Jacobs auf seinen pelzigen Stephen-Jones-Hüten: 'Ich wollte, dass es wie ein Pelzmantel ist, aber auf dem Kopf getragen wird'", twitterte Wilson. "Und ja, er wurde von Jamiroquai inspiriert." Virtueller Wahnsinn!

Unter diesen riesigen Pelzmützen befanden sich weit weniger ausgefallene, aber richtungsweisende Kleidungsstücke. Silhouetten betonten eine leicht übertriebene Hüfte und wie Dickens' Straßenkinder wurden die Models mit großen Shetland-Stolas und Deckenjacken über Capes über Mäntel über Kleider über verkürzte Hosen, alles aus schweren dicken Stoffen wie Wollbrokat und glänzender Wolle Lahm. Und vergessen Sie nicht den puritanischen Einfluss. Die Schuhe waren eine unauffällige Anspielung auf diese großen, klobigen Loafer mit Schnallen – aber Jacobs' gibt es in leuchtenden Farben und Prints und die Schnallen sind in Kristallen gehalten.

Von den 1990er bis zum 1600er alles in einem Look, das ist ein Trick, den nur Marc Jacobs hinbekommen.

Fotos: IMAXtree