Der offizielle 'Fashionista'-Leitfaden zur Neuordnung Ihres Kleiderschranks

Kategorie Schrankorganisation Marie Kondo | September 19, 2021 18:04

instagram viewer

Foto: Edward Berthelot/Getty Images

Wir haben vier Tage im Jahr 2016, was bedeutet, dass viele von uns eine frisch zusammengestellte Liste von Zielen haben, die wir bis zu erreichen möchten Jahresende: Kalligraphie lernen, weniger trinken, CrossFit beitreten, ins Ausland gehen, unsere Sparkonten erweitern – Sie wissen schon, die gewöhnlich. Leider sind die Ergebnisse in der Regel scheiße. Wie es bei denen unter uns der Fall ist, die versprochen haben, etwas Drastisches oder Aggressives zu erreichen, halten wir unsere Vorsätze bis Mitte Februar im Allgemeinen nicht aufrecht. wenn du Ja wirklich Wenn Sie ein Kästchen von Ihrer langen To-Do-Liste abhaken möchten, fangen Sie klein an. Streben Sie das Vernünftige an.

Für uns bei Fashionista, dies beinhaltet oft eine Art Schranküberholung. Wir reden hier nicht über irgendetwas Verrücktes – wir stellen nur sicher, dass wir Platz für das haben, was wir tragen und in der Lage sind, das loszuwerden, was wir nicht tragen. Wir glauben gerne, dass wir ein oder zwei Dinge darüber wissen, wie man unsere Räume so effektiv wie möglich aufräumt, also verbreiten wir dieses Jahr unser (vermutlich Experten-)Wissen. Lesen Sie weiter für

Fashionista's Editor-sourced Guide zum Reorganisieren Ihres Kleiderschranks. Haben Sie eigene Tipps zum Weitergeben? Ton in den Kommentaren unten.

1. Machen Sie es zu einer lustigen Herausforderung.

Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie den Prozess überstürzen, nur um ihn zu erledigen, werden Sie ihn wahrscheinlich nicht länger als ein paar Wochen in Ordnung halten. Wie bei den meisten "Auflösungen" ist hier langsam und stetig der wahre Gewinner. Akzeptieren Sie das und nehmen Sie sich einen beträchtlichen Teil des Tages Zeit, um es zu erledigen. Um die unvermeidliche Langeweile zu lindern, Chantal schaut beim Putzen fern, auch wenn es den Vorgang verlangsamen kann. (Sie empfiehlt, "Jane the Virgin" oder die neueste Staffel von "Transparent" nachzuholen.) Lauren schaltet Pandora ein.

2. Sortieren Sie jeden einzelnen Artikel Stück für Stück.

Je nach Inhalt Ihres Kleiderschranks kann dies eine Weile dauern – aber es lohnt sich. japanischer Reinigungsberater und New York Times Bestsellerautor von "Die lebensverändernde Magie des Aufräumens" Marie Kondo empfiehlt, alles auf den Boden zu werfen, dann jeden Gegenstand mit der Hand zu nehmen und zu fragen: "Gibt das Freude?" Wenn ja, sagt sie, behalte es. Wenn nicht, entsorgen Sie es. (Dazu später mehr.) Es klingt albern, aber ihre Begründung ist vernünftig. "Sind Sie glücklich, Kleidung zu tragen, die Ihnen keine Freude bereitet?" Äh, wahrscheinlich nicht. Ihre Lösung? "Behalte nur die Dinge, die zu deinem Herzen sprechen." Was für eine schöne Prämisse.

Wenn Sie kein großer Kondo-Junkie sind, müssen Sie andere persönliche Richtlinien festlegen: Alyssa wird oft Kleidungsstücke entsorgen, die sie seit einem Jahr nicht mehr getragen hat; Chantal, eine Saison. In Laurens Fall wird sie dasselbe tun, aber erwägt, bestimmte Teile zu einem Schneider zu bringen, wenn sie wiederverwendet werden können oder ein Passformproblem vorliegt.

Fast alle Redakteure waren sich in einer Strategie einig: Seien Sie strenger als Sie denken. "Wenn ein Teil die letzte Bearbeitung nur knapp überlebt hat und ich es immer noch nicht getragen habe, ist es raus", sagte Lauren. "Ich werde es nicht einmal anprobieren." Alyssa empfiehlt zu spenden, was zu klein ist, und schlägt weise vor, nie damit zu rechnen, dass Sie abnehmen werden. All dies erstreckt sich sogar auf sentimentale Gegenstände. "Ich werde nie vergessen, meine College-Wohnung mit meiner Freundin Maddie zusammenzupacken", sagte Chantal. „Ich habe aufgehört, mich an zufällige Dinge zu erinnern, die wir loswerden wollten, und sie sagte: ‚Denk nicht darüber nach. Schau es nicht an. Legen Sie es in die Tasche.'"

3. Machen Sie einen Plan für die Kleidung, die Sie nicht mehr haben möchten.

Wenn Sie Ihre Kleidung spenden und/oder zurückverkaufen können, sollten Sie dies tun. Was auch immer Ihre Beute ist, es gibt ein Geschäft oder eine Organisation, die überglücklich sein wird, Ihre einst geliebte Kleidung zu erhalten. In vielen Fällen können Sie mit Ihren makelloseren Artikeln in Konsignationsläden wie. Geld zurückverdienen Büffelbörse, Beacons Schrank, 2. Mal herum und Das RealReal. Für eine direkte Spende gibt es die Heilsarmee, Kulanz und der amerikanisches rotes Kreuz. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wohin Sie Ihre Kleidung bringen sollen, verfügt Ihre Stadt wahrscheinlich über eine Datenbank mit lokalen gemeinnützigen Organisationen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. (Für New York City, Klicke hier.)

Seien Sie jedoch rechtzeitig: "Ein Anfängerfehler besteht darin, Dinge für eine Spende zu trennen und sie dann nie zu nehmen", sagte Chantal. „Mach es noch am selben Tag! Und wenn Sie etwas in [einem Konsignationsladen] verkaufen möchten, planen Sie, während der Verkaufsfenster früh zu gehen, um lange Schlangen zu vermeiden."

4. Falten und ordnen Sie Ihre restlichen Stücke richtig an.

Bevor sie mit dem oben genannten Sortierprozess beginnt, faltet und hängt Alyssa das, was sie liebt und oft trägt, neu. Legen Sie für jedes Stück ein erkennbares Zuhause fest und finden Sie die Aufbewahrungsmethode, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Geschmack passt. Wenn Sie ein Befürworter der ROYGBIV-Methode, halten Sie dies in Ihrem Kleiderschrank, sowie in Ihrer Kommode oder Ihrem Schrank aufrecht. Wenn Sie Ihre Stücke lieber nach Kategorien aufteilen möchten, tun Sie dies. (Und wenn Sie nach Kategorie sortieren möchten und in Regenbogenordnung, sei unser Gast.)

Nach Kondos KonMari-Technik sollten Reinigungskräfte das Schwerste auf der linken Seite des Schranks und das Leichteste auf der rechten Seite aufhängen. Damit sind Mäntel nach Kategorie ganz links zu finden, gefolgt von Kleidern, Jacken, Hosen, Röcken und Blusen.

Zum Schluss die Schubladen mit Einlagen und Duftsäckchen ausstanzen. Halten Sie Ihren Kleiderschrank mit einheitlichen Kleiderbügeln ästhetisch ansprechend, die alle in die gleiche Richtung zeigen. Es macht einen Unterschied.

5. Sie sind fertig! Behalte es jetzt so.

Es gibt nichts Schöneres als einen hellen, funkelnden Schrank – also ist es jetzt Ihre Aufgabe, dieses Maß an Ordnung aufrechtzuerhalten. Gretchen Rubin, Autorin von "The Happiness Project", schwört auf das, was sie die. nennt Ein-Minuten-Regel (und nachdem ich ihr Buch gelesen habe, tue ich es auch): Sie müssen jede Aufgabe erledigen, die in 60 Sekunden erledigt werden kann. Einen Mantel aufhängen. Ein T-Shirt falten. Einen Haufen Sportkleidung in den Wäschekorb werfen. Ich kann bestätigen, es ist ein Lebensveränderer. Wie Rubin schrieb: "Wenn ich all diese kleinen, nervigen Aufgaben unter Kontrolle habe, fühle ich mich gelassener und weniger überfordert."

Machen Sie auch nicht nur zu Jahresbeginn eine große Mülldeponie. "Ich räume meinen Kleiderschrank dreimal im Jahr auf: direkt nach Neujahr, zu Frühlingsbeginn und zu Beginn des Herbstes", sagt Lauren. "Ich mache das an einem Wochenende tagsüber, wenn ich die Kleidung bei natürlichem Licht sehen kann." Kümmern Sie sich um das, was Sie haben, und Sie haben während dieser dreijährigen Sitzungen weniger zu tun. Für Lauren bedeutet das, ihre Pullover regelmäßig von Hand zu waschen und zu entpillen und zweimal im Jahr einen Schuster zu besuchen. Sehen? Mit ein wenig Hingabe und Pflege ist es ganz einfach, Ihren Kleiderschrank wie ein Traum aussehen zu lassen.