Die Ausstellung „The World of Anna Sui“ in London feiert ihren Status als amerikanische Modeikone

Kategorie Anna Sui Museen | September 18, 2021 10:35

instagram viewer

Foto: Instagram/@una_una_wu

Wenn Sie in den 90er oder 00er Jahren ein Teenager waren, erinnern Sie sich sicherlich an den unverwechselbaren Reiz der Anna Sui Schönheitszähler. Jeder, der behauptet, dem Zug einer schwarz lackierten Rose auf einem Nagellack oder einem bemalten russischen Lippenstift in Puppenform widerstanden zu haben, ist nur ein frecher Lügner. Für viele von uns definierte Sui unsere prägenden Jahre und ging auf jede Laune unserer Persönlichkeit oder Modephase ein, von Punk über Grunge, über Prinzessin bis hin zu Bohème-Vintage.

Und darin liegt die Schönheit ihrer Marke – eine sich ständig weiterentwickelnde Erzählung mit unverwechselbarem Durchhaltevermögen. In den letzten Jahren stand Sui vielleicht nicht an der Spitze der modernen Ästhetik des "Street-Style", aber sie ist immer in unseren Herzen, in unserem jüngeren Ich und in der Harajuku Layering-Experten, die wir gerne wären.

Ja, auf den ersten Blick schien sie eine überraschende Wahl für die allererste Retrospektive eines amerikanischen Designers in Großbritannien zu sein. Sui ist nicht bekannt für den Schnitt eines Anzugs, für fachmännische Schneiderei oder

Comme des Garçons-Ebenen des Avantgarde-Designs. Aber die Ausstellung, die diese Woche im Londoner Mode- und Textilmuseum, hat uns ganz in "The World of Anna Sui" eintauchen lassen und uns daran erinnert, warum sie weltweit 50 Geschäfte hat, eine Armee treuer Fans und hat dazu beigetragen, eine Generation amerikanischer Mode zu prägen.

Eröffnung mit einer Galerie von Suis Zeitgenossen der 90er Jahre — Betsey Johnson, Todd Oldham und Isaac Mizrahi — es kontextualisiert die Geburt ihrer Marke während einer Explosion neuer Talente: New Yorker Clubkinder, die gegen die erhabene, ehrgeizige Natur ihrer Vorgänger rebellieren Bill Blass und Oscar de la Renta. Ihre berühmten Freunde, darunter Sofia Coppola und Zandra Rhodos (Gründer des Fashion & Textile Museums) sind über die Wände gespickt und erinnern an die Unbeschwertheit der damaligen Zeit. Wie Kurator Dennis Nothdruft es ausdrückte: „Anna lebte tatsächlich diesen Lebensstil. Sie entwarf für diese Bewegung, aber sie war auch ein Teil davon. In den Clubs, bei den Versammlungen in ihrem Haus lebte sie diese freigeistige Zeit und brachte sie unter die Massen."

Eine Nachbildung ihrer ersten Boutique in New York bildet die Kulisse für über 150 komplette Looks, die unter Tiffany-Lampen, zwischen psychedelischen Postern und Aubrey Beardsley-Prints zusammengedrängt werden. Kein krasses Museumsfeeling, keine gläsernen Trennwände, keine chronologische Reise. Es ist für ein immersiveres Gefühl gemacht – wie die Shows der Designer, die oft Live-Auftritte und Models zeigen, die ihre eigene Choreografie improvisieren. Es ist eine kakophone, allumfassende Erfahrung (genau wie ihre Kleidung), tausend Inspirationen in einem, alle Eklektizismen, die durch Schichten ausgedrückt werden. Victoriana, Punk, Retro, Hippie-Rockstar, Mod... sie sind alle hier, beherrschen ihre eigenen Ecken und nehmen jede Persönlichkeit der vielen Phasen des Anna Sui-Mädchens an.

Ihren langjährigen Mitarbeitern steht ein eigener Raum zur Verfügung, denn Suis Kollegen sind ebenso Teil der Marke wie sie. Steven Meisel, den der Designer als Student bei. kennengelernt hat ParsonsSeit 1991 dreht sie ihre Kampagnen. Garren hat die Haare jeder Show seit der Gründung der Marke gestylt und das Make-up wurde von. geleitet François Nars, dann Pat McGrath – aber keine anderen.

Wie Sie sich vorstellen können, ist Sui selbst so charmant wie ihre Kleidung und verkörpert ihr eigenes Label auf eine Weise, wie es nur wenige andere Designer können. Dies hat zweifellos zur Langlebigkeit und zum Erfolg der Marke beigetragen, die sich bis heute in Privatbesitz befindet. Dies ist eine besonders interessante Studie in einer Zeit, in der viele Designer, wie z Nicholas Ghesquière, sprechen sich gegen den Druck von Investoren und Unternehmenseigentümern aus, sich kommerziell anzupassen und produzieren "It"-Beutel nach "It"-Beutel.

Durch die Beibehaltung der Kontrolle über ihre eigene Marke hat Sui ein tadelloses Auge auf die Details bewahrt. Wie sie uns zu ihrer geliebten Make-up-Linie sagte: „Manche Leute haben nicht den Lebensstil, das Budget oder sogar die Zugänglichkeit, ein Anna-Sui-Kleid [zu kaufen], aber sie können den Nagellack haben oder die Lippenstift. Ich habe also das Gefühl, dass ich genauso viel von meinem Traum und meiner Fantasie in diese Lippenstifttube stecken muss wie in ein Anna-Sui-Kleid, oder mein Job ist nicht gut gemacht." Während sich der öffentliche Fokus auf eine bessere Zugänglichkeit von Mode verlagert, konnte sie nicht mehr fühlen relevant.

"Die Welt der Anna Sui" von Tim Blanks (mit vorwärts von Naomi Campbell) erscheint am 30. Mai. Die Ausstellung läuft vom 26. Mai bis 1. Oktober im London Fashion and Textile Museum.

Willst du mehr Fashionista? Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an und erhalten Sie uns direkt in Ihrem Posteingang.