Eleni & Chris ist eine (sehr) skandinavische Beauty-Marke, die man beobachten sollte

instagram viewer

Christinah und Inger Ellen Nicolaisen. Foto: Höflichkeit

Es fühlt sich an, als würde Skandinavien mit Frankreich konkurrieren, wenn es um regionale Kulturen und eine Ästhetik geht, die Außenstehende nachahmen wollen. Dies hat vor allem zu einem internationalen Anstieg der Popularität skandinavischer Möbel und Innenarchitektur geführt; Modemarken wie Acne, Ganni, Henrik Vibskov und H&Ms Label-Suite; und lokale Influencer. In jüngerer Zeit Skandinavier haben begonnen, sich in der Schönheit einen Namen zu machen. Es macht Sinn: Skandinavien ist die Heimat einiger sehr attraktiver Menschen mit dieser mühelosen Atmosphäre, nach der sich viele von uns sehnen.

Skandinavische Schönheitsmarken konzentrieren sich in der Regel auf die Beschaffung lokaler, natürlicher Inhaltsstoffe und sind eine der neuesten Marken, die ihren ersten Vorstoß machen die USA verkörpern das zu einem T: Eleni & Chris, die 2015 vom norwegischen Mutter-Tochter-Duo Inger Ellen und Christinah Nicolaisen gegründet wurde, hofft, dass die USA Verbraucher werden sein einzigartiges Angebot an seltenen (wie wirklich nur einmal im Jahr-unter der Mitternachtssonne seltenen) skandinavischen Zutaten kaufen.

„In Skandinavien herrscht ziemlich viel Aufsehen; Bei skandinavischer Schönheit dreht sich alles um einen ganzheitlicheren Ansatz", sagt Christinah. „Es geht nicht nur um die Produkte, es geht um die Art und Weise, wie Sie leben, was Sie essen: Wir legen großen Wert auf Superbeeren [und] Omega-Öle in was das Essen angeht." Die Nicolaisens haben mich definitiv beeindruckt, als ich sie letzten Monat in Los Angeles zum Kaffee getroffen habe, wo sie bereiteten sich auf die Teilnahme an der riesigen Schönheitsmesse Indie Beauty Expo vor, in der Hoffnung, ein paar Amerikaner zu gewinnen Fachhändler.

Inger Ellen ist Gründerin und Inhaberin der Raise Gruppen Holding, einer der größten Haar- und Beautymarken Skandinaviens. Christinah, ihre Tochter, begann im Alter von 12 Jahren im Familienunternehmen zu arbeiten und machte eine Ausbildung zur Friseurin und Maskenbildnerin und studiert dann unter anderem Business of Fashion am London College of Fashion und Central Saint Martins Universitäten.

In Verbindung stehende Artikel

Die Nicolaisens begannen damit, Forschungen zur Wirksamkeit bestimmter lokaler Inhaltsstoffe für die Haut- und Haarpflege in Auftrag zu geben. Eine davon war die Moltebeere, die in der Vergangenheit nicht in der Schönheitspflege verwendet wurde und tatsächlich am häufigsten in Marmelade zu finden ist. Sie gilt in den nordischen Ländern als Delikatesse, da sie in sehr spezifischen Umgebungen wächst und nur unter der Mitternachtssonne reift. Die Zutat ist so gefragt, dass die Leute sie tatsächlich betreten und von benachbarten Bauern stehlen; es kann so knapp und teuer sein, dass die Einheimischen es mit Gold vergleichen.

Chromin-Farbschutzkollektion. Foto: Höflichkeit

Bei diesem Vergleich saßen die Nicolaisens buchstäblich auf einer Goldmine; Moltebeeren wachsen auf ihrem Familienbesitz, also schickten sie einige in ein Labor in London und waren beeindruckt von den Ergebnissen, die auf ihre antioxidativen Eigenschaften hinweisen. „Das war sehr vielversprechend, denn eine winzige kleine Beere enthält viermal mehr Antioxidantien als eine ganze Orange“, sagt Christinah. Nach ausgiebigen Tests mit verschiedenen Produkten sind sie bei mehreren Hauptanwendungen gelandet: Eine ist die Haarpflege, mit der die Marke gestartet ist. „Es beruhigt die Kopfhaut und natürlich ist eine gute Kopfhaut die beste Grundlage für das Haar“, sagt sie. Ein anderer ist als Anti-Aging-Wirkstoff in der Hautpflege: Er spendet Feuchtigkeit und reduziert nachweislich Falten – 17 Prozent nach vierwöchiger Anwendung, so eine eigene Forschung der Marke.

Das war erst der Anfang. „Wir dachten, OK, gibt es in Skandinavien noch andere Zutaten, die interessant sein könnten? Und wir sind auf dieses Gletscherwasser gestoßen“, sagt Christinah. Die Marke hat exklusiven Zugang zu skandinavischem Gletscherwasser, das in seiner Reinheit seinesgleichen sucht. Wie Inger Ellen erklärt, wirken die anderen Inhaltsstoffe der Produkte besser, wenn das verwendete Wasser reiner ist.

Als nächstes ging die Marke eine Partnerschaft mit skandinavischen Forschern ein, die SEA3oil™ entdeckten – Öl, das aus der Wildnis gewonnen wurde Skandinavischer Lachs, der reich an Omega-Fettsäuren ist, klar und frei von jeglichem Fischgeruch – was sie patentiert.

Mit diesen proprietären Inhaltsstoffen wollen die Nicolaisens den skandinavischen Lebensstil in Flaschen abfüllen und in eine Reihe von Haar- und Hautpflegeprodukten destillieren, die auf bestimmte Probleme abzielen. Zum Beispiel zielen Sensimin Shampoo, Conditioner und Leave-in auf trockene und empfindliche Kopfhaut ab; das Pure Treatment Oil spendet dem Haar Feuchtigkeit und verleiht Glanz; das Fjords Reinigungsöl und Gesichtsspray hydratisieren mit SEA3oil™ und die Woods Anti-Aging-Produkte bekämpfen Falten und dunkle Flecken mit Moltebeeren. Die neueste Einführung von Eleni & Chris ist eine Reihe von Tuchmasken, die mit diesen Zutaten (Sie haben es erraten!)

Foto: Höflichkeit

Unterstützt durch wissenschaftliche Forschung, cleveres skandinavisches Branding und ein stetiges Angebot an Moltebeeren, könnten Eleni & Chris sehr gut für den Regalplatz in einem schicken Schönheitsgeschäft in Ihrer Nähe bestimmt sein. Bis dahin können Sie auf der kürzlich gestarteten E-Commerce-Site in den USA einkaufen Hier.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.